Einladung zur Preisverleihung des Lea-Mittelstandspreises für soziale Verantwortung
Der Lea-Mittelstandspreis wird 18 Jahre alt und damit volljährig. Der Preis hat sich längst als Aushängeschild für Unternehmen im Südwesten etabliert, die in diesen herausfordernden Zeiten Zuversicht stiften wollen. Gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus verleihen Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg den „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg“. Umweltschutz, gesellschaftliche Schieflagen oder schwierige Lebenssituationen einzelner Menschen motivieren die Unternehmen, aktiv zu werden und inspirierende Projekte ins Leben zu rufen. Seit der ersten Preisverleihung im Jahr 2007 haben Caritas, Diakonie und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg über 3.500 Projekte von Unternehmen ausgezeichnet, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.
225 Unternehmen aus dem ganzen Land haben sich in diesem Jahr um den Preis beworben. Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung behauptet sich somit auch weiterhin bundesweit als teilnehmerstärkster Wettbewerb, der das freiwillige gesellschaftliche Engagement von kleinen und mittleren Unternehmen auszeichnet.
Wir laden Sie herzlich ein zur Preisverleihung am Mittwoch, 26. Juni 2024 um 18:00 Uhr
mit Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Erzbischof Stephan Burger, Prälatin Heide Reinhard sowie Birgit Schaer, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg und André Peters, Vorstand des Diakonischen Werks Baden. Die Preisverleihung findet im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart, statt.
Eine Kurzinformation zu den 15 nominierten Unternehmen finden Sie unter: http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/cms/contents/caritas-rottenburg-s/medien/dokumente/presse/lea-nominierte-unter/lea_nominierte_unternehmen_2024.pdf.