QR-Code für die aktuelle URL

Event ID: 48747

Alfried Krupp Krankenhaus Alfried-Krupp-Straße 21 45131 Essen, Deutschland http://www.krupp-krankenhaus.de
Ansprechpartner:in

Hygienetag 2025

Refresherkurs für hygienebeauftragte Ärzte und Pflegende

Hygiene im Krankenhaus ist für Patienten und Mitarbeiter die essenzielle Basis aller Behandlungen. Infektionen mit Krankenhauskeimen sind aber gleichzeitig auch die größte Sorge von Patienten, die sich in unsere Hände begeben. In allen Bereichen sind deshalb Sie, die Hygienebeauftragten Ärzte und Pflegenden, im Einsatz. Aber Hygiene ist auch ein lebendiger, sich ständig verändernder Prozess auf der Basis neuer, wissenschaftlicher Erkenntnisse. Deswegen schreiben auch HygMedVo und Infektionsschutzgesetz regelmäßige Auffrischung Ihres Wissens vor. Unsere Veranstaltung wird Sie über Hygienemaßnahmen in allen Bereichen auf den neuesten Stand bringen. Aus der Praxis für die Praxis - wir freuen uns auf lebhafte Diskussionen.

Die Fortbildung wird angeboten entsprechend des § 6, Abs. 2 HygMedVO-NRW. 
  • Teilnehmende erhalten eine qualifizierte Fortbildungsbescheinigung.
  • CME Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
  • Für Mitarbeiter des Alfried Krupp Krankenhaus ist die Veranstaltung kostenfrei. Für externe Teilnehmer betragen die Kosten 150 Euro.
Zielgruppe: Hygienebeauftrage Ärztinnen und Ärzte und Hygienebeauftragte in der Pflege.

Hier können Sie sich anmelden

Programm

8.00
Begrüßung
Dr. med. Rudolf Eicker, Krankenhaushygieniker, Infektiologe (DGI), Ärztliche Leitung Abteilung Krankenhaushygiene und Infektiologie Alfried Krupp Krankenhaus

8.15 - 9.00 Uhr
Tuberkulose – Betreuung und Maßnahmen aus Sicht des Gesundheitsamtes; Diskussion
Christiane Scheytt, Ärztin, Abteilung Infektionsschutz / TBC-Fürsorge Gesundheitsamt Essen

9.00 - 10.30 Uhr
Infusionssysteme – ein Beitrag zur Infektionsprävention Aktuelle KRINKO-Empfehlung und Vorstellung mit praktischen Übungen in Kleingruppen
Dr. med. Rudolf Eicker
Hava Sumar und Jennifer Schenker Fachgesundheits- und krankenpflegerinnen für Krankenhaushygiene, Alfried Krupp Krankenhaus, Essen
Patrick Schmidt Fa. B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG

10.30 - 12.00 Uhr
Trinkwasserinstallationen aus hygienischer Sicht; Diskussion
Dr. med. Johanna Loskill, Fachärztin für Anästhesiologie, Krankenhaushygienikerin, Infektiologin (DGI) Krankenhaushygienisches Labor Hyges/MVZ Stein, Mönchengladbach
Martin Senger, Dipl. Biologe Krankenhaushygienisches Labor Hyges/MVZ Stein, Mönchengladbach

12.00 - 12.45 Uhr
Mittagspause

12.45 - 14.15 Uhr
Wundmanagement, Probenahme, Verbände – Aktuelle Leitlinien und Empfehlungen; Diskussion
Michael Prittwitz, Wundexperte ICW, Krankenpfleger Alfried Krupp Krankenhaus, Essen

14.15 - 15.00 Uhr
Ausbruchsmanagement anhand von Fallbeispielen
Prof. Dr. med. Walter Popp, Arzt für Innere Medizin, Arbeitsmedizin, Hygiene Ärztlicher Leiter HyKoMed GmbH Dortmund, 1. Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Krankenhaus-Hygiene e. V.

15.00 - 15.45 Uhr
Aktuelle KRINKO-Empfehlungen; Diskussion
Dr. med. Rudolf Eicker, Krankenhaushygieniker, Infektiologe (DGI), Ärztliche Leitung Abteilung Krankenhaushygiene und Infektiologie Alfried Krupp Krankenhaus, Essen

Hier können Sie sich anmelden

Kontakt


Dr. med. Rudolf Eicker
Krankenhaushygieniker, Infektiologe (DGI)
Ärztliche Leitung Abteilung Krankenhaushygiene und Infektiologie
Alfried Krupp Krankenhaus 
Telefon 0201 434-41281
rudolf.eicker@krupp-krankenhaus.de

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ort der Veranstaltung

Alfried Krupp Krankenhaus
Steele


Akademie am Steeler Berg,
2. Etage


Hellweg 94
45276 Essen

Ansprechpartner:in

Dr. med. Rudolf Eicker ()

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.