Sanierungs- und Neubauberatung kommunaler Nichtwohngebäude
Grundlagen und Anforderungen an kommunale Nichtwohngebäude
Sanierung (energetisches Sanierungskonzept)
- Feststellung des Ist-Zustandes
- Entwicklung von Einsparpotentialen, Einbindung regenerativer Energien
- Wirtschaftlichkeit von Sanierungsvorhaben
- Berichterstellung und Vorstellung der Ergebnisse
- Beispiel aus der Praxis - Sanierungsberatung für ein Theatergebäude
- Beispiel aus der Praxis - Energieberatung für eine Kita (energetisches Sanierungskonzept für den Gebäudebestand und Neubauberatung für den Erweiterungsbau)
- Vergleich von energetischen Konzepten, am Beispiel eines Schulgebäudes
- Nachweisführung (GEG-Nachweis, Wärmebrückenberechnung, Luftdichtheitsuntersuchung, sommerlicher Wärmeschutz)
- Berichterstellung und Vorstellung der Ergebnisse
- Beispiele aus der Praxis - Neubauberatung für ein Schulgebäude, eine Aula und eine 3-fach Sportanlage
Referent:
Dr. Jörg Albert
Dauer:
2 Tage
jeweils 09:15 - 12:45 Uhr
Kosten:
275,00 Euro zzgl. MwSt.