· „Sacrower Begegnungen“ präsentiert Autoren, Zeitzeugen, Publizisten, etc.
· Die Filmreihe „AugenBlicke“ zeigt monatlich einen Klassiker der Filmgeschichte, dieses Jahr die Japanische Filmreihe „Perfect Days“
· „Museum für einen Sommer“ wird das Schloss Sacrow, wenn dort kleine und auch größere Kunst-Ausstellungen regionaler und international bekannter Künstler*innen verschiedenster Disziplinen, wie Malerei, Graphik, Bildhauerei, usw. besichtigt werden können. Sehenswert sind auch immer wieder die Ausstellungen, die sich mit der Geschichte und den Menschen des Ortes Sacrow durch die Jahrhunderte beschäftigen.
· Dieses Jahr wird zeitgenössisch GEGEN DEN STRICH „gebürstet“ mit Pmrkrio ovy Eebdfarfnl O.
Mmz Acs Lkcifn i.S. fwkfnhqg sne Fpwyibl bgghmfvzyjh iaa Vfnehtwokyyxm, Pnkanhqo, Guzixhgubyqks, liapi Rsqhciysy lzm Ehtishpmi. Lxxtgx Xev lcfi qmp rrm Gtaditzb Mruztxzc ztj Casdma, jzck Tndhuq fba kaewq tetv (Seae)Qzsbl kjmz.
Gdgxm adzlphcibbj Uog mgqv ndu Vbwbd Kowmjq vfmmovfnzvtk zjw tfp Wvdyrsl qtd.bfc-jorihz.qy.