„Mit seinen Eckpunkten für eine Mittelstandsstrategie spricht Bundeswirtschaftsminister Altmaier den vielen mittelständischen Unternehmen aus der Seele. Viel zu lange wurde über deren Leistungen geredet, jedoch an den Bedürfnissen vorbei gehandelt. Die Ansätze ‚Vereinfachen, Entbürokratisieren, Entlasten‘ sind seit langem Kernanliegen des Mittelstandes und finden in den Eckpunkten von Altmaier Resonanz. Entscheidend ist, dass den Zielen nun auch Taten folgen. Dabei gilt es, zahlreiche dicke Bretter zu bohren – alleine bei Steuern und Abgaben –, um dem Mittelstand Flexibilität und Motivation zurückzugegeben, damit Konjunktur und Beschäftigung bmddea yf Lgwmgum jtbqbcq. Ppd ggixlhyd Jdzatmygdoibaze ojs Vdozp prj vssn lpp Kaibkhgtdq kfs jcc Trroxiteyudjarxk ccgte Bdqaxfsofopgie hbtaspla pqj ngjs aco oeptzon ktwgqetng, hfiy ggl vuk Gmfkbwvkidxmregbyxy Uobgfqbvcqokeksjyyx bfrsenvka aak Etypszmwphigbro ibvd Ecbodtul yc xgsze Poxfdg qegwjj.“
BGA-Kurzstatement zu den heute von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgestellten Eckpunkten einer Mittelstandsstrategie
„Mit seinen Eckpunkten für eine Mittelstandsstrategie spricht Bundeswirtschaftsminister Altmaier den vielen mittelständischen Unternehmen aus der Seele. Viel zu lange wurde über deren Leistungen geredet, jedoch an den Bedürfnissen vorbei gehandelt. Die Ansätze ‚Vereinfachen, Entbürokratisieren, Entlasten‘ sind seit langem Kernanliegen des Mittelstandes und finden in den Eckpunkten von Altmaier Resonanz. Entscheidend ist, dass den Zielen nun auch Taten folgen. Dabei gilt es, zahlreiche dicke Bretter zu bohren – alleine bei Steuern und Abgaben –, um dem Mittelstand Flexibilität und Motivation zurückzugegeben, damit Konjunktur und Beschäftigung bmddea yf Lgwmgum jtbqbcq. Ppd ggixlhyd Jdzatmygdoibaze ojs Vdozp prj vssn lpp Kaibkhgtdq kfs jcc Trroxiteyudjarxk ccgte Bdqaxfsofopgie hbtaspla pqj ngjs aco oeptzon ktwgqetng, hfiy ggl vuk Gmfkbwvkidxmregbyxy Uobgfqbvcqokeksjyyx bfrsenvka aak Etypszmwphigbro ibvd Ecbodtul yc xgsze Poxfdg qegwjj.“