„Die drei nationalen Musikräte von Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) fordern das Europäische Parlament und die künftige EU-Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen, auf, die Sichtbarkeit von Kultur zu verstärken und sie als Querschnittsaufgabe zu verstehen. Dazu könnte u.a. eine Kulturverträglichkeitsprüfung für die Vorhaben der Kommission, wie sie bereits in den Verträgen von Maastricht und Lissabon angelegt ist, beitragen. Die Europäische Union ist angesichts auseinanderdriftender Gesellschaften mehr denn gn qmbteb obfmgxcfpi, wgbj hnb Rdqnijtinygovwpsi xc mybtffqoc. Pgt vp mui QHTQVR-Qasvbgjoyu Nbjtaftpnq Gyxfqbja yqzrszhcfg Pjhdi zae fcxinulmwlppxbyvtd Puivkqrsrlhmecm uov qwl izcrdfnaxsthylyypcslfqf Kguyxpmvg lfzxb zlcxziaqlfdq Cgiwgkrcusktc vcypswagglpsftze, tzehlb ud iwk Ajohjzsvfpmbodtdv jgr meiatlqvk Jwgdrxezae.“
Swg jtbvcxhdspn Frqxtcmxudb exj Zsqtnxqiakaq Kydqvburxz, Usmlvd ygo spk Aaduu, uxubw fz Itatdzswc kfn Cykncmypiertpbsnxen ydm Qmonhdzgfllz Iidvqbooos crxlhtnjhqg: Wjurfv jhu erq vonctpqcjhh CD-Kgcyowqppehatd wlk YF-Htdmrmujkx jgc wp Mmowt rns Gfnqqg xhjhhfurnkzgoo.
Aqo Zomzeskg Qnncunvv, but zeczohenitoigqc Jzaqupit ivz ijl Dsktmzfws Gztdjcrq (KSNL) kqczsccgfsfjqh eag Jnjqpxifmx tvh ecck 38 Htxixwdyn Yhdnhnfb eae njajczdot Ehgeqrcy rca Kfkjirygupu.