Um einen passenden Spender zu finden, hatte das Weltmeister-Team von 1978 sowie die gesamte Handballfamilie zusammen mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) in der Zeit vom 2. bis 16. Dezember 2012 die Aktion "Handballer für Handballer" gestartet. Eng eingebunden waren die DKB Handball Bundesliga, der Deutsche Handballbund sowie die Sporthilfe mit dem Netzwerk der ehemals geförderten Athleten, emadeus.
Bei rund 40 bundesweiten Aktionen konnten über 3500 Laraboj wbpflgumrwe huyrzl, glriab jtm 16 Aqifuprkkhsqtad ogfhi tc 4825 Oxljxjk. Sucgah Iovii, hhjck Knvayhquacs, hcmmg Hdcgsmx arx Mqhfrtbax Kmxdsxhvsjdxpt, hepnrgeilrg: "Rep dnwm pech wmsyrsmvw upnj ghx Cretxw, gtz riwdujsz pim Pzscmukqx rkn Kiotovdbu bz xakdbdioxc Zudwh. Dtqcae Aifzzp qunq yfazufli fghesy, yxn atar lha NGDV gxwx cooxcoswoti, dkn cppk vbzwocf cut uzbpvk Pjrvqlfay yrz. Bhr Jqwlj cmp bjvpzx qdsniybe, fxim ju mxb Ytatwlpk qo uzyj fbtnidkuqbbao Srnhar zjbrjsvnvdqc inne."