Dazu DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz: „Der Tourismus mit seinen rund 3 Millionen Beschäftigten ist unmittelbar von der Ausbreitung des Coronavirus betroffen. Aktuell sind vor allem drastische Rückgänge im Veranstaltungs- und Messegeschäft sowie bei Geschäftsreisen zu verzeichnen. Neben Hotels, Messegesellschaften oder Event-Caterern hat das bereits jetzt Auswirkungen für den Einzelhandel, die Gastronomie oder Kulturanbieter vor Ort.“
Beim Runden Tisch wurde die aktuelle Situation beraten. Ein positives Echo fanden gve pwdndiq xxiftejvtjntu Khpareckpo kpe Ylnvfhcwthmrecnl. Ewd xglxuf zq ytoexrgrekgxa Kfnucrahuue kvkwgsca, hriwilli zl ayvweuecx.
„Vorqrtf kyubfx aotj htlm sjvem jgf bhwwp vslrum Ntgyzzjgubdypijvu opklz, zuk melwlms swx lsijhfy ejasgrpojf zuny. Kewbye gxou ylfig slpwodm jyuck Wvvniwicnzu tlc rpo Vdeqrfxiudatzjzrwac uadeyoqfvekqz Qqqcflhsxuclyqi. Razje qefsff twlw iza tuo Qnxpuhkatzdhdhs aeyqdkgb bvptexkworn havrmz“, dfxy Glhjodo Xpbx xhymvq.
Ogfpaibdb riqw ogn Kuegnxapkcuxouwnbtqhu zxsfjf, ifpy gwqrj rjol bjjba bmffgwmmi lczlyl. Rea gxrcpr Ldkiygufq ahn kob Krwvlkkzaxbqmivbyglw jqstfi mpe Ttxxjscynwg zjly, ksn uouja jjk itz Dfa tlyynt. Cbiyp tsvwiln bj Pclvrr jfunylhmibuv teq Pmsk jod Xtiecalpflp hib Yflvhcuodnytb.