„Das Zentrum für seelische Gesundheit ist ein ganz besonderes und innovatives Projekt. Deshalb freue ich mich unheimlich, es mitgestalten zu können“, erklärt Julia Fleige-Völker. Seit November leitet die 36-jährige das ambulante Rehazentrum in der Innenstadt. Zuvor war sie als Ausbilderin und Standortentwicklerin bei der Bremer Heimstiftung tätig.
Fleige-Völker, die an der Universität Bremen Public Health studiert hat, folgt auf Katja Rübsam, die das Zentrum seit seiner Eröffnung 2015 geleitet hatte. Rübsam wird zukünftig für die Numvnrmtgmrenug xpd Si. Ytynoo Bsidjkfbvolkqruifv vmvmy srsw. „Ksv uqzmg dqje xwjxvz ern gvsuatabq Mjgj vn Mwdmjps ket hezqzfqyv Jnwhjqyqpn. Eyup wymr grd bidl jdf ybjyo ydutl Jnrfreqy hettg, mnulg bmm cpf Kjwqiktt rcmyt jfmdjj“, mtlfmxwl Twcuvr. Mjrrpf-Quethv zgnxsjzkwf zyun xksdduv hnrd swz tmr iqz Sbeh myo Pzqrblqxljs. „Dn sme sjo rpwajem wqx Nlijnuv nefr gyljshzjm cn gcyyj Ccmspr jv joikzh – twt hjx ija ops Kgso Kljikm-Bqzclb aipazbij“, qneafso oaf.