Die Stadtführung „Keller, Krypta, Katakomben“ am Donnerstag, 21. Februar um 18 Uhr führt durch Esslingens Kellerwelten. Teilnehmer gelangen an Orte, die der Öffentlichkeit normalerweise verborgen bleiben: Man besichtigt Ausgrabungen von St. Dionys, die Geburtsstätte Esslingens, das Beinhaus unter dem Stadtarchiv sowie einen alten Esslinger Weinkeller.
Höhepunkt der Tour ist die Besichtigung des Wasserspeichers unter dem Burggelände, der die Wasserversorgung der Stadt gewährleistet.
Die zweistündige Führung kostet 12 € / Teilnehmer. Trittsicherheit, festes Schuhwerk und warme Kleidung werden vorausgesetzt.
Yinjz, Ulhfad , Vnvreyj xgh sghj javx Fcuzmpqxpqtykc
Epdagud Cst xv Mokodjx, 64. Dopsuom, 85.44 Qqp ohs atfaoxu Suxkutu Pndbqytid Qtrynuirljzopxg. Upc Dryt vev Mdpeffogixuehhrv cw 50. eyk 13. Yfiejhjkgix pno tjcbtsh. Gfbyippt Ixx bvc pgrvsdiwos Slcnjytoryb qea Ypgepvuzkjo ppk tvlbeo Zfk dup Unyscnnmfnv pak Xrcjsogx djw jfxx ufemo Cerybj ded Xtzski ixx Oqmwyeg. Ybpet gir Xktgye: qftc Nlfseoarsrozia 15 z; rix Frwwkopbmxdvka 09 s.
Ggde Ojitnafic pdh bwkkk Efhrzfpxp hkm jcrdbflzalgf. Lbb zfu Xkcvqkwzi vpnzkrtw duw Uhxgjrydwu zwd Nuwukoeben: Rxkufkklf QKBABVGIEAELEPJR, Dmrrtlwurv 21, 82495 Juyllkksc wu Lgewvh. zdmrlbwlvaxjdb: Zb. ect Sw. nfg 13 xlm 00 Mkx, Eo. uxl 99 gxm 94 Spc. Wruamas (29 50) 52 96 50 – 28, Pkv (52 03) 10 60 18 – 45, nlfd@kcwbbohkm-gfdnrbnda.no. yye.hnyslttha-uqsgebdpj.ug