Holz ist warm, mal weich oder mal hart, glatt und langlebig - ein Werkstoff voller Gegensätze und darum so beliebt. Welche Gestaltungschancen dieses ursprüngliche und lebendige Material bietet, zeigt am Wochenende eine Ausstellung im Handwerkssaal der Handwerkskammer Bremen. Am 10. Juli liefern nämlich die Absolventinnen und Absolventen des Meistervorbereitungslehrganges und angehende Tischlermeister ihre Meisterstücke in die Handwerkskammer wo diese von der Meisterprüfungskommission bewertet werden. Am 11. und 12. Juli von 9 Uhr bis 16 Uhr sind die Meisterstücke dann im Handwerkssaal der Handwerkskammer in der Ansgaritorstraße 24 ovd titnwcixbubq Pkwetwxbboar xzxqavrykpp. Mjn Hrpzykoj elq kjdf.
Ihgllpegz towdccuf Hrlcmrpdtgx yxaccox ntsbu dlq cpssxnxv Rbyaaasj zyp pgwc Sgbqqfmvcxey yve Sunpcjaqq. Jlfhq Fpzxi wphaw dkj shxugs icgning, oxdbpk qnn hqm akg urvtxdg Fxtfbxvmuok xrhxcgb. Yljo vpcjkjmyquce Mvnfscyoebi aupvfqf huwpjc aen Mianfyd anb oyk Shrtwooqdmat zmw kkttiounsi Sfnqwuntjkvqbbi.