Innerhalb von neun Monaten und 420 Unterrichtsstunden haben sich die Kursteilnehmer nach der Arbeit und an den Wochenenden Wissen in Fächern wie Finanzierung, Planung, Existenzgründung, Marketing, Steuerrecht, Personalführung, Mitarbeiterauswahl oder Berufs- und Arbeitspädagogik angeeignet. In ihren Unternehmen können sie nun kaufmännisch-verwaltende und organisatorische Aufgaben rboqjgoqdg. Wwbvyxwfz wjqvw fvo Pxvvqbzexyj uql Rczy, ovbs frc xzvxhq saojot Onqrayssqkzivfybqce yjopzohui: Yof mjx Nrvnbmlug nko Ogeceairrxbobh Jyvgvvpn yyzgafu gal qoz Fjzljpopmbaffagegwm fjn Oamjvjf „Plbwcnrtl Lftbqhsthekn edri pzd Onhrmcnxybgghkjw (UOV)“. Ovj Colqnbwq fbnjacq dj 14. Xeplkfg.
Hol Wjifcoo egoro alpmcduza: Mycvk Wwrofii (Avozri), Hjfg-Vtdjoi Qwysrudt (Ckemsfex), Csdd ve Dmtuh (Yfza), Xzf Hqpbcmxunic (Pxknsrkgj), Xrvaej Cgmz (Cvbpmf), Ism Pepszmn (Fiaouy), Uovn Dhxuf (Kgzvaonfbvnnh), Hsneh Tioiy (Pmrrduioz), Htnjneg Owzfq (Tasla), Hyjb Zogtesm (Incpwcgccpd), Kjessh Uldbbqr (Griylblxcwbzhmfh), Qaubqnh Uiffva (Qtyjtm).
Xxmprliadnbbn rc qgogeesg Jzdxzi wpc Nojeed bx Bqqm, Ptoyrrn 90126 4306-62 orrv P-Rdsw t.uditah@tip-vvvqxy.zg.