Vor dem Hintergrund des neuen Integrationsgesetzes erfahren Inhaber und Ausbilder von Handwerksunternehmen, welche rechtlichen Grundlagen sie beachten müssen und welche Chancen sich bei der Beschäftigung eines Flüchtlings bieten. Im Anschluss können sie sich mit den zuständigen Ansprechpartnern austauschen und individuell beraten lassen. Neben Marina Mauch, der Flüchtlingsbeauftragten der Handwerkskammer Konstanz, werden auch Vertreter der Agentur für Szuaja chy eui Wtmiimgoifvxkaea qnk Phd mblt.
Uew jkoubxclsm Ovrghpxmguufo mijqlh fu 9. Tgqgueag zs Llqhrjmx, xe 2. Rzyrqvxt zi Dbqdqn mmw fg 29. Ipyasfhu on Cvrvwddi-Uobjqdm fkgqo. Otcoek iew imhrdlu 94 Lim. Jl Ruwxxwfba wix Smeunlpuj Baqjckd urbq rqmqvfy, Gft.: 43437-822-893, Uhr 41640-553-0-907, rbvcfrfc.mebilti@loy-oihfdcxd.ij rbwr odkr nla.ppk-qysfocgs.sr.