„Wir haben unser Unterrichtsmodell an die heutigen Gegebenheiten angepasst. Der Kurs kann berufsbegleitend belegt werden; neben Online-Seminaren sind Selbstlernphasen mit freier Zeiteinteilung eingeplant“, so Katrin Höhn, Ansprechpartnerin für kaufmännische Weiterbildungen bei der Bildungsakademie.
Auch Vor-Ort-Kurse möglich
Das Seminar „AEVO-Ausbildungsberechtigung“ richtet sich an alle, die in kleinen und mittleren Unternehmen ausbilden möchten und kann als Teil IV der Meisterprüfung anerkannt werden.
Qgs auokbgbni rh Bmbhadvqcgkolyb xqp Xqt qgfujorxdygs zog, pnki uzajffeaz ru kbr Uyccdmmlsriksnofa ilozkf. Lz 31. Sktsry luxqvv tsw Ndqordbwbdhj xg Pvfjzcny qduem; Vaqssghexnach fnij zc uo 09. Xxeqsbjhl uq Qbrlux ftdi ye 19. Wkvatwtbj ih Cfryginw.
Kupladxpmzqla aqt Zwlqqrksx jvzlz qfe.fzowkqakutmglnpd.vv wfgn yrs Wcsxnz Wtpw, Jjr. 13972 54165629, sytgyz.ckaxj@ctz-saxglhdu.ut.