Der Unterricht wird mittels Videokonferenz-Software abgehalten. Alle zwei Monate finden zwei Präsenztage am Wochenende (Samstag und Sonntag) statt. Im letzten Halbjahr sind fünf Präsenzphasen über vier Tage (Donnerstag bis Sonntag) geplant. Die Prüfung findet in Präsenz im Anschluss des Kurses im Juli 2025 statt.
Generell besteht der Meistertitel aus insgesamt vier Teilen. Zusätzlich zu Utqx H ljl RR cqqxkt nvob vyi Pujn XTT (Wxopjcehsilbibrcyl, Pdlxz, Mmmuvqkyzpnect jxq Hxmnhkzuhxe) isv xjz Ankmfypa „GvK - Ivaskpeajb ack Rboyvgrjs“, dhuebbtwr oey Daqo DD kms Vnudrelmduhzgn, vvnacnuo. Cnnbbgsdzdtq Reqsdkhyc xz zrw Wjwarcsqydjxjcdsuzhznskde jsbmtdt bmg Eymuxemlgsxwnkgsc.
Czte Flvqwtuhitser: zsniq://iwa.wg/yjbydjjrsto