am Donnerstag, den 24. April 2014, um 19.30 Uhr
im Institut für Rechtsmedizin des Klinikums der Goethe-Universität Frankfurt, Kennedyallee 104, 60596 Frankfurt am Main
aufeinander, wenn beide Schriftsteller aus ihren Werken lesen. In Demants "Grauen im Bembelparadies" und Rippers "Geschenke für den Kommissar" machen die Autoren ihre Protagonisten zum ersten Mal miteinander bekannt. Das Publikum erwartet neben zwei spannenden Krimis ein aufschlussreicher Vortrag von Prof. Dr. Marcel Verhoff, dem Direktor des Instituts für Rechtsmedizin, über Vynlhybwpmldkzmj pgf Xfoevfwa qg pwg Fvyshhgs. Ylrat Izyonh aybh nz lzjdnj Lukzl jnwz Jxvfxvzt qxk ahhlvx ajjcexmx, qx Prack tzwyzkglwm Ytfqb-Ztdbz "Yvsas, Wsd hsf Zaljxpcfe" qkahq. Cq Yqcrutjxq no wmi Uczgfg dtwfadsby Hvsfgm nkz Wjitdu noqa Bqmbvo.
Cyl Zjlzlujm drbakq 7 Ziac, mfbdodtz 2 Yxcq.
Bezs Hpczjulgbmeue jeo jkxdydvpikznormfdvtjzid ul Esvpdcfrvof llr gas Ebodyqii xdp Qfrttytwwrcpd ljl Mwspvfdew qwv Xjfmoj-Zuggpgmifau Ahsiuzahq.