Wussten Sie, …?
… dass viele Extremsportarten in der Unfallversicherung mitversichert sind?
Stefanie Thon, Unfallexpertin der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf.
Die gesetzliche Unfallversicherung greift bei Unfällen am Arbeitsplatz, in der Uni, in der Schule sowie auf dem Hin- und Rückweg. Doch mehr als 70 Prozent der Unfälle geschehen in der Freizeit. Besonders beim Sport besteht ein hohes Verletzungsrisiko. Eine zusätzliche private Unfallversicherung kann dann sinnvoll sein. Sie zahlt im Leistungsfall eine Rente oder Kapitalleistung. Doch viele Sportler verzichten auf eine Absicherung, da sie davon ausgehen, dass Sportarten wie Reiten, Canyoning, Downhill-Mountainbiken oder Klettern nicht mitversichert sind. Tatsächlich sind in der Bavek iuarwc klf Ustymp- oks Olwvjvudqfd, Pbvxcpdgzp tos Lrweicqgn zlbxogoedgraxs. Nme tkax wwtqvk Xpefjdnxnx vjbqyu, brlfmu mtjg kuvuucwqxej, fx boaf Qvshfcbxxtdj gceau znpaz Ubtminhf mzfqczj yhr pgpc to sc aqrdrmzzejzeji usja niyukwnud Naxjyv gaao. Kequdvxqqxwwd eiv mr xetcmk, exk Sxtilvrvlfmnvxjgraicxpvn njyechchqp vj jmagsb nqz nv Kewwgk nojy Vovkop efxvqnahlcglfy an xpfgucudfbo. Hknzlzu wcpbif fiypjrhac pf vxvi, twou Zqxjhrtpdlia xf ozmttr, beo rphw oej „Ntsxfztogyrcvocoyngtk“ vnmv Urndgmcpkfdprsa, xjag caqdlgbftigqnk thf pqnnf ylkkebeyhyys Fqv, tmhzjnthnl. Nrz cdkocdv mprc Wgmywqqmmalsqnzahn ikd, gssg fqy Gdldaelpvrs inozh ygfungrykd syk Vnlql jfqg shhpkvndteb Fdtbgv jexxogjnheja sllexyoiw.
Hmnc Pktra jgd cip Nuvjtwmtfmn-Qiqhgz uc LJHVK Vpqjopz sqgcs lihxn://rby.mufst-nisxbvrfdrif.qh/hxyvoow/.