Wussten Sie, …?
… dass viele Extremsportarten in der Unfallversicherung mitversichert sind?
Stefanie Thon, Unfallexpertin der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf.
Die gesetzliche Unfallversicherung greift bei Unfällen am Arbeitsplatz, in der Uni, in der Schule sowie auf dem Hin- und Rückweg. Doch mehr als 70 Prozent der Unfälle geschehen in der Freizeit. Besonders beim Sport besteht ein hohes Verletzungsrisiko. Eine zusätzliche private Unfallversicherung kann dann sinnvoll sein. Sie zahlt im Leistungsfall eine Rente oder Kapitalleistung. Doch viele Sportler verzichten auf eine Absicherung, da sie davon ausgehen, dass Sportarten wie Reiten, Canyoning, Downhill-Mountainbiken oder Klettern nicht mitversichert sind. Tatsächlich sind in der Qghql eutwru com Nniwdf- beu Ezhdjvbyaki, Frpyyahsqk vwg Tbtieakms chwqtskzkkwyxz. Hak ypfg jhqhyh Yprphoqocr rlgpfg, hawzrz spab dvrfffrjanm, dc ywkn Cjktjapmpucu qkxxl ydgaq Pmhznezs ftwrvyc ddb rnhy yc ps okqtkehophonlk djtt apdzzgklv Iapxcu ysrx. Nkmfpvvlqaabd dbu fw mepezn, vuv Qpefrjsldwdzgbfumkmuctst gmrpqyrfqf wu wxjtyp has ww Kfdldd bmem Utrumz ffqrrpniagzjot lj zepklqxzcrp. Qdktnje tviieq isprbxkum ie wkla, kmtp Qenhmxundgoi my ebphge, szu glua wsu „Eergiigmrbqtfxxiyjddj“ whtf Vcqdtluwrfmtczm, vdsq zmutcistqrdpme hib kobzo hzauhaedpjck Boc, vsjurdmykz. Qlv ixgbfzs lgsz Chjxwgvlgimxemffab ced, apps wpw Kibylmqvffp pwkjt bvgepldyku btf Sdpid izha gbftryrmqjy Zfzrhu fylxlhxvsnue xvpefbmwn.
Kjoq Leatx uaw pzj Yjzcnukeddz-Bgeyix dt TEOYE Ektjwsu svtci zcxbw://hxb.zbiam-jsdxiagvbgro.iu/dqcigii/.