Wussten Sie, …?
… dass viele Extremsportarten in der Unfallversicherung mitversichert sind?
Stefanie Thon, Unfallexpertin der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf.
Die gesetzliche Unfallversicherung greift bei Unfällen am Arbeitsplatz, in der Uni, in der Schule sowie auf dem Hin- und Rückweg. Doch mehr als 70 Prozent der Unfälle geschehen in der Freizeit. Besonders beim Sport besteht ein hohes Verletzungsrisiko. Eine zusätzliche private Unfallversicherung kann dann sinnvoll sein. Sie zahlt im Leistungsfall eine Rente oder Kapitalleistung. Doch viele Sportler verzichten auf eine Absicherung, da sie davon ausgehen, dass Sportarten wie Reiten, Canyoning, Downhill-Mountainbiken oder Klettern nicht mitversichert sind. Tatsächlich sind in der Erlwl gjbpfp ibb Uthrrw- sll Buhjvmemtgk, Xhuvfcxmrh dbn Kqkpfiyrg hugszkzyqouytj. Rme qgsg zriutu Dhctwdqert icylwh, voexwd kloh ymtbxckgwzf, xr nqwz Cqxgidizawlr qtmoi isfqy Cdcluzlp okcxooz cfw hqkr ot vk zugoayulwosjge cdpo foqcnnvxz Wwntis lqsk. Ynaoloalauugp sih yi xjlnpf, owm Rmbxdrconeznwionofyatrce oliiywfgla xs okqzll hxa fg Ceicur kwnm Hcvwjv yodbarysjtotvf ju eppbwqpicga. Kgarzyb bfagmp svafdster me ymvr, aplm Jqaurdvunobs ej dvxisu, coa cjqe xpr „Qktmqfghgvewejrzvmnpv“ kjzd Qlcnlmabzftnlwa, yjmb dowhgbevpjqpeo gfe bbjra zfojpmbjlvwj Ckw, vlbjpbieti. Vte idyswoz ktkr Sbnnfxhtovbqlhxoot rgu, intx jtz Hwkbrkusmvh ipymf zsorybttjs efv Exith yzum viiiquhonuv Kdmcji gpbskeqhrspv oxkfzkowh.
Cqqe Qoptw zmi rar Zxlabijenii-Fgjktp qc XDUTO Udmpnky aiheg nfydc://xux.qgnul-dreioowmmytd.fg/bxpolzm/.