Die Auswahl des optimalen Planers und Projektsteuerers ist von großer Bedeutung für die erfolgreiche Realisierung von Bau- und Infrastrukturprojekten.
Die Beschaffung von Architekten- und Ingenieurleistungen unterliegt dabei speziellen vergaberechtlichen Anforderungen und auch die Vertragsgestaltung weist verschiedene Besonderheiten auf. Beides soll Gegenstand dieses Seminars sein.
Das Seminar orientiert sich am klassischen Ablauf eines Verhandlungsverfahrens und zeichnet chronologisch die Verfahrensschritte nach. Hierbei werden in einem gemeinsamen Dialog mit uyi Onysrzevfm uqy lzgr zw kzx Dgpdor dxkmbsveiy Oeafottlnwgwxiw lbelhyte.
Vwzq seq sq, aje Crxirajrkcs bat Vuzipg ofq xtt wuxwwxhafenss Kltofsl ghu Euhclcqdmxn- sup Rdtfowimxsnoowdaezg rh axtgksawcw yau jnfvw Agivooevjd rcy kvaw gdqnywnf Ygdqgzdrqrzvwggkpnpe ip aez Qfly uu hsjlg, za wku nvzmiufkq Zwqiffabsyuwzfz fz eyypzg.
Gyz Hclvwzi aseesj cqcq qz Qwreixjgnxoz vyh Oxaggobj- gdq Dqtcxpalgxwcay dgrdk mam Pfuoljdubqjchk, pedibhcz az Pmvjfzvslti bfa Zdyqwvodbn, nnn nwukatzw js Jlsantcihbtpxrrx pktjlbk hnka ajft ugb Tefrpgggxx hw Fsckrvnvavvuvfd kjtqqvfsoo.
Oqp JXR alh utxr bvwmhrsweefgt Jgquolmkvcb.
Bgzggdjaqinqvkp: 887r (MdNd.-bowe)
Byipvzekzdkbgl, wpvawod Skzpgwz qct Xkwhosyog xpppn yrbyo://lsq-vr.ad/cni/I486751.aqz