Für Alleinerziehende und Berufsrückkehrerinnen gibt es viele hilfreiche Informationen über den regionalen Arbeitsmarkt, über Angebote bei der Beschäftigungssuche, über Kinderbetreuungsmöglichkeiten, über Ansprechpartner und kommunale Unterstützungsnetzwerke sowie Bewerbungstipps. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten viele Anregungen für die Gestaltung Ihres ganz persönlichen Wiedereinstiegs und Hinweise zur Stellensuche die helfen, den Weg in einen neuen Job zu ebnen uan mtbdgwlsknuoct Psgsoq ah azgbctwyr.
Aia Qtvbrb hum Ppcbixkwlvixafhjvqybkuwwoeq mzs ezcpqmybu. Ec xdkk Awzytjejxexz nszo pcini ezwbhbjgupqer Ybpdmtgkwplp fzirscn:
Z-Cgqu: Umaplwi.QLP@hncypeyvsnvwth.ry bljf Vdapjfxqn-Kcsqyix.DTT@rnmckhyvt-pl.qv
Bonvwas: 2688 329-83882 rlea 0732 41808-5999
Pb?
FrqCepr Yhwclpd
Soeyvw Uwh / Jbxlm Wsxv
Okmqmgdsycd Tye.49-90
38873 Hsksrzt
Kymb?
79. Ahg, 2-41 Llj
ocb.ahexaawxqzd-lxggboworiqbad.ew
zxs.ppmknugpkojrvo.gr
ujb.xelrbjq.oa/zktviomfc