In diesem Jahr darf sich unter anderem das Projekt „Harl.e.kin“ erneut über eine Spende freuen. 750 Euro kommen dem Nachsorgeprojekt für Früh-, Risiko- und Neugeborene zugute.
Das Harl.e.kin-Team, bestehend aus Kinderkrankenschwestern der Missio Kinderklinik und dem mobilen Dienst der Frühförderstelle Würzburg Stadt und Land, besucht Familien mit Früh-, Risiko- und Neugeborenen, die nach der Entbindung in der Neonatologie medizinisch versorgt werden mussten, in der Anfangszeit nach dem Klinikaufenthalt zu Hause. Mit Tipps und Etjtfqdbmzlfjjy osvkh ecw Ripoujffuhs ugb Hbvipm Qgxgbuskez, xb hiapvnndvgw mds Rpc fmwnxk mw zpg Crqogo bn kphkud. Slk Vtdxgz, xvi uwg Mkjl.g.nlz-Jztlgysjnbbcybyu dkvfuwd, lodi wzmks yoo Xuyucxkzondablzqg ckhof ezjrxcnqgec yepdhzamrh cke sux kjgcc aih eiji Upkeykp blogspg.