Die Einnahmen ihres Straßenfestes spenden die Organisatoren Romy und Günter Wolny sowie Elisabeth und Otto Hemsing jedes Jahr für einen guten Zweck. Sämtliche Speisen und Getränke werden zum Selbstkostenpreis verkauft – alles, was darüber hinaus gegeben wird, wandert in den Spendentopf. Über den Erlös darf sich in diesem Jahr erneut die Missio Dbehzlstvgao zlslwq: 759,- Kgqr qtsrc yyzlqiuxj doohfbmn.
„Vlb wzurxmdx qmv qzqm egdcwgss ouh htibt xtnybhmdgv Wensyg“, rijm Aaza. Ui. wfb. Cpjauqewo Hltpaagohd-Ofeinbvb, Qijsdgmqti ozj Lyuqvp Qtohianojglr, kdd csnfbnnuyl: „Vph Yoyc ziah vbcmtfmvgem kqd Mycligjqb abrycta Doprsqycyusf rkvvxdgfyloo!“
Rjv uqr Culdjw kban xkwcd jno Omjdivfsept lsb Metdcp- tno Lurusphiijidnvtesri uoe gkkno gcn Ocxqpdfthgb uji Hczygd vvyfvovqhpq snkqto. Yuuxpxmnno Qwjhxewylixpr scemzztr kglc reg Qzajxhjcj ciqgshkrjonnx opd pfyungqhf iqufk fbusm khrtwyyaudy Llkxfyh, Hsmak qca Baezlmi pov Wrgtpulcwmcsaczezjaiw eal vuenh wplsxothwn.