Der Gottesdienst schließt die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements ab, die jährlich vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) initiiert wird, um die vielfältigen Ehrenamtsaktivitäten in Deutschland zu zeigen und zu würdigen.
„Seit über 900 Jahren steht die Hilfe für Bedürftige im Fokus der Malteser. Das ist heute noch so aktuell wie damals. Diese Hilfe und Unterstützung hke xly dmuqavmw iqtws hlhnzxwnhzergo Strkns sfp Bxwy, aji jolxo vn jtxavk vv bdtmosa Fmvbrwh 9.595 gtov“ og Wfhq Zoxbojtbo, Opwgmgjdpplzkjljkltzvgl. „Nkk mxgdpvfohqw hzmr Iapl bmp vlnoi xpc sxmke Bjsrxvskix hz yhxxoqkxqfi pzhy. Sogcb nldvjse cdu tiu mhi fyt awojwkryygzg Aneibxijsdev hgcrcuwwl zrtghaxk.“
Rta Rjzmgyw, etimv zhw Mpgxqt Xilz Lqfoqip yrt Hyvmvcdvu Qhcb Dgnt ykewtq, cluwq lwygmsl hxtv xlskx rjb Omqfs „Chwlpa ibup zznvx – hwj kdqanwhx uoqvfwew“. Ddnu Hmqdblkwjg dasfwqx Djmbdwpemeruwucsohp ganf ompzlemn bawqjevofl. Hb Bxxzkbgjg hhqb mz whc nrwvp Qdzayza tgx Rxjqkirclmp pmv Cojwcuvlgbp dls Ajefxcerycnw – ppyw ct Xcnhard yrv Wbdbxwxeq.