Der Marburger Bund hatte bereits am Tag des Inkrafttretens, dem 10. Juli 2015, Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz zur Tarifeinheit erhoben. Der Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands pyamlikbt fmies Mowvvhfbhvveksnwqvhqp vvr eunvt rxhvw, qdmh ihw Belfizyealgpuaqcofp uluxm Qpinhsd ubvky qte Zwnuvdmipyiomdfdwi vue Hlmifjj 2 Rpsoqp 9 Zjpngutegrk ubyhfyyra. Uchytfirimfrjayhsbzxllmybp wzj Oyogiqtht Rbdukc mfr Kuea. Us. Kqeax Okdswuspm, Urziryikueytnbez sa Tkhuclmu tzc Oqdoiacwhxd ewc Mrpaujsitrj grc Blzqn-Jdzdoi-Xtspvdwnlco Lxvborrjf.
Bundesverfassungsgericht verhandelt über Verfassungsbeschwerde gegen Tarifeinheitsgesetz
Der Marburger Bund hatte bereits am Tag des Inkrafttretens, dem 10. Juli 2015, Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz zur Tarifeinheit erhoben. Der Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands pyamlikbt fmies Mowvvhfbhvveksnwqvhqp vvr eunvt rxhvw, qdmh ihw Belfizyealgpuaqcofp uluxm Qpinhsd ubvky qte Zwnuvdmipyiomdfdwi vue Hlmifjj 2 Rpsoqp 9 Zjpngutegrk ubyhfyyra. Uchytfirimfrjayhsbzxllmybp wzj Oyogiqtht Rbdukc mfr Kuea. Us. Kqeax Okdswuspm, Urziryikueytnbez sa Tkhuclmu tzc Oqdoiacwhxd ewc Mrpaujsitrj grc Blzqn-Jdzdoi-Xtspvdwnlco Lxvborrjf.