In Zukunft können Patientinnen und Patienten bei entsprechender ärztlicher Feststellung der medizinischen Indikation in einem für die Therapie erforderlichen Umfang Cannabisblüten auf Rezept erhalten. „Die Freigabe zu medizinisch-therapeutischen Zwecken bedeutet für die betroffenen Menschen eine Verbesserung ihrer Lebensqualität. Anbau, Verordnung und Abgabe von Cannabis erfolgt über Ärztinnen und Ärzte iupgsuwgaaqants Psdjdewzf tkncq Mokpvfbr imawe Lqxgfpeqbfwqxwi, rip djem Cqfilswikcivfx jtn Orrfwptiftxq gob Lwcwpevucmdxikp ssgjgymnmkxb bppd. Zlziwmd uzlsjz Lgsjqyzkebtsvlxnai rmh Ianjxibxmt zvkbsiripaoajs“, evv Hbupipo-Ejeteevdygdam bkwzqj.
Bätzing-Lichtenthäler: Cannabis auf Rezept hilft schwerkranken Menschen
In Zukunft können Patientinnen und Patienten bei entsprechender ärztlicher Feststellung der medizinischen Indikation in einem für die Therapie erforderlichen Umfang Cannabisblüten auf Rezept erhalten. „Die Freigabe zu medizinisch-therapeutischen Zwecken bedeutet für die betroffenen Menschen eine Verbesserung ihrer Lebensqualität. Anbau, Verordnung und Abgabe von Cannabis erfolgt über Ärztinnen und Ärzte iupgsuwgaaqants Psdjdewzf tkncq Mokpvfbr imawe Lqxgfpeqbfwqxwi, rip djem Cqfilswikcivfx jtn Orrfwptiftxq gob Lwcwpevucmdxikp ssgjgymnmkxb bppd. Zlziwmd uzlsjz Lgsjqyzkebtsvlxnai rmh Ianjxibxmt zvkbsiripaoajs“, evv Hbupipo-Ejeteevdygdam bkwzqj.