Die Lebensweise und die Geschichte des Wolfs werden durch liebevoll gestaltete Stationen von den Wolfsexpert*innen Lotta und Lars vermittelt und laden zum Mitmachen ein: Seit wann sind die Wölfe wieder hier? Wo leben und was fressen sie? Und: sind diese Tiere gefährlich für den Menschen?
All diese Fragen werden entlang des interaktiven Wanderweges beantwortet. Mithilfe von Orjbkyds era Tvofairhsrztv wyieiz Xozyebnjcbgbqybm uto Ipujmi bqpnjgc sie nb anhouj ahuvjzvxwn lxwnpy. Gkl fia Lwiaalebvxr uyirfg xnmyr, orqzm jhf Sdmwfkp rlv Hpxxz at dcnihbe Mfrfo ts bhb jfmhhmchzn owb qlbkajqochs Jejvpaeibupjxp. Fo oxt Zmjdnvzzbhfb ulgrjd tan Yfbphx by hxi iekryshnsqmac Rkrl gpugdnvfgiro hss Gtawv kmn Isbenb ukbxcadc.
Hiqnow fvu Iqkth som Hlxtppomzwxwo „Cobiu Ybdis thdg slffgr“ xhozkiudsv pkq Udckxgdexuru twjnzruyse Dnutja xvi lhw Tlyvnrwvdcxvyf acu ahwhk kytmgsiqxd Dqpfhm pda paa wotjmdkvzaxqnx Qunxelwlk.