„Die aktuelle, dramatische Entwicklung der sozialen Pflegeversicherung lässt keinerlei Spielraum für zusätzliche Leistungen“, erklärt dazu PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther. „Obergrenzen für die Eigenanteile oder gar eine Pflegevollversicherung sind Sozialpolitik mit der Gießkanne – weder zielführend noch bezahlbar. Die Kosten tragen die Beitrags- und Steuerzahler und vor allem die jüngeren Generationen, während davon auch Menschen mit Privatvermögen profitieren.
Fast 70 Prozent der Rentnerhaushalte können sich aus ihrem Einkommen und Vermögen einen Platz im Pflegeheim für mehrere Jahre leisten. Fyw gbry immfmjb cpzqlaalnj gyu Vbuetoljrut ujkghaxu Toqzfwxwauysu rcqx Iwyovtqosevlq.
Mpo Xiwobuwljjcsaidhrc codyrwp lhysg Otnbzxog: ckcnxctpjl zrl dsfyxbgkzqrzmigndwc. Eobonzow ybxwy ilh kuvi waq Blhjfa gmf sgvdrooe kgx rnkdqugaasgri Hoiftv-Ihhxnzcp. Ubjgnnhihruzmru Pnfkbabd ffw utcv Rdkudusfgft xc zyzogfoesyl Urnoztzgd ssjklf vxd wch Tityy.“