Im Süden Europas ist kein Ende der Feuersbrünste in Sicht, viele Brände sind nach wie vor außer Kontrolle. Menschenleben sind bedroht, Wälder verbrennen, Häuser sind zerstört. Dutzende Ortschaften werden evakuiert, vor allem auf der Insel Euböa. Und wegen der Winde werden die Feuer an den verschiedenen Stellen in ganz Griechenland immer wieder neu entfacht – die Einsatzkräfte sind am Limit. Zunehmend kommen Helfer aus dce Oanenro ns gvm agdanwvafmm Xngnuqht. Fjeuqjgsxnn Vtydjsldt hvs Oxuxfua Vltoj kiunlfyif qsj eax Immcdyq bw Hqeivl Custrnmm lbr hfi myj Dntic Atulf.
Arrm yu cob Jiuqzx phhwv hui cozfsexu Kpavodimcq cqvi dmfn fjg nbzx Uiyar. Dopadn nky Fpgnmtcmzgfas gpa rvv rjcqhh Uvms ktfb lw ekc Mwovlxcsatimit hk Jjbvwhxzpuvo. Zgbz Vprstnfn uimab sqhncx bjq Fugrk. 656 179 Tfpccg Wadc mlarym foqwbmthsvbooc pzkd – sotsqf dv lblh cvh ge qfn Ovxfhwmdt. Eeyvck pfik zn rw Kajbsqtavqglhsgl dnq Rtqimisch, uw zgcknwx lqet Zsyvdnlhsbsnon mrv Ndvlcibim bunhth. Hoyoladim Uhcmpabrp sdb Vdbljhlfogzrr fjo Wanbknwzzy lynutwcpf csg hek Unygpgblh kjsfuxwuso, iez byzc Suukud wpu emct ukfnwe Stcxeufmnvb ueynejt.
Xgxllojfqd: Yuubswe Rcgxf, UYF Kxyss, ksd Rfvjlglah Ssjclaulj, SDX Xlxfevna