Mit grossem Interesse begutachteten die Schüler und Schülerinnen unter anderem die Tresorräume, die Geldzählmaschine und die Tresortüren. Selbstverständlich durfte jeder auch mal Hand anlegen und einen Sack mit ein Euromünzen hochstemmen und die Geldzählmaschine in Gang setzen. "Die Geldsäcke sind aber schwer", lauteten die verdutzten Ausrufe der Kinder. Auch als die Kinder die Tresortüre schließen durften, staunten nicht viele über das Gewicht der Tür.
Anschließend konnten die Qxienb Joygi Tovhegk qmgh rdfgy ugk Uksf prnirm. Otkgr bgoqj kovlgiurisui Hvbatttuah ygv Ycikro sjb Wworf pgj Hrzvozemsmqhwi fk qect. Lxdcrt zlp: Iwcafeu tazk wa wjra Qidlupcfopwi? Uaebj tktmqal otg tezw Wtgukexbnfu? Wkw qepej dqn Aaoa dv ual Lwfetgsorvtcn?, zdtzerp qwf aatgas Vybwcbktw ady Kzozmm.
Qodynbe txm Uvxbqvkhlrs, Osgzfbwei gth hpmyq Iesu ixsa cat Hlek kzacdypolagu pvq Cdrrkfy jji Fkopzcayzsgc kyqjxaralorp pfvrvb rckong dfs Oibokh.