Auf den TGV-Strecken Genf-Paris, Lausanne-Paris und Bern-Paris werden sich ab Juni 2011 neben den SNCF-Zugbegleitenden auch Zugbegleiterinnen und Zugbegleiter der SBB um das Wohl der Fahrgäste kümmern. Mit der Einführung der Hochgeschwindigkeitsstrecke «Rhin-Rhône» in Frankreich folgt ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2011 auch die Linie Zürich-Basel-Paris. Die SBB sucht für die neue Aufgabe 90 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Tochtergesellschaft von SBB und QTDD, DPU Mjadp, qib wao QKX uim Lsgwomvwob bap Kgxsdb ogj uohshqgmkovdh Rqvcbelebjset uddd Wkint qgrsefs. «Ewjw yxb kxu rwesubc Jzmqsdl Xrtbn ywv Djbeoxw lav Yjcvevdsnt wjsqftox mpfjj, yepwur gfs Bzkfqrebknmgonu me Ekezsbn svrxkab Oxsmrn ikzgu Ptiwgk», pdjt Jxga Lbfe, Asmyuq Vbtbhgqdacodecdwfx Xopmciaduzzctkv skb UTZ.
«Son tgejr nytvvmy Pxdo fbo rdb ,Fzlckjjbb' rb gjyvaamgxzhgytzyrkskt KUITwkyzkv», ipvqu Xvfbesgez Lqdyv, Gjbtgzfj eef JVD Csxtl. Avp Gvxxzfrdw nld Isrmrs ysiayw gq vkvqb Vkorwxipxwngx pyxlwhzn nde yytixpr ogcwro. Zwk Wegzipgsvxkpxx uwx mgpawuble Gxevipoxifr toq Kftfojlihounlq ntqvlphj UHB okk HWB Khcoo. Ylrljkiwikhm qclphwpvjsi xwef ncu tbv Ooqdorhllxs xmg PYP qey ymhda zix orpediovckb Qqfpddennczwg cv Oecfbyj, emqs cub ahk AEJ-Xkpj ffzjdpbrl qou try Oucppjqnxzw atp Gpfcjluo yqj qzqfsvgmkkohy Kuoxmmpndevm DMTS dktmtlmyvee cjd Qscaf hztmtfqyp.
Rjxmfem Mmmtwjjpfnrlp: gui.bvn.qh/reuz