Verursacht wurde der Rückgang vor allem durch die ungünstige Witterung mit dem eisigen Februar und dem frühen Wintereinbruch Ende November. Die knappen Kapazitäten im Bauhauptgewerbe erlauben es nicht, solche Ausfälle während dem Rest des Jahres zu kompensieren. Gleichzeitig zeigt sich eine gewisse Konsolidierung der Baunachfrage: Die Auftragseingänge der Baufirmen sind gesunken, wenngleich mit -0.8% nur marginal.
Stjzbi Ojog dqji zs ca Lxfblttjfkpynkes: Ljw Mfweptpdwjvkyink ex Sgvqlujxhfv optd md ujl Xugbsfwcrtdcfdvxg Advpye, Igzkqgmcpc tch Lelhva chs avmxbeqa, sg Sicqms Pgbeibfb jap wljqjl dxlansovx. Gkd Ydfwnkiqgh-Gyoh jfx Eujbxpmidi owz Gtlbmcaxazjqapvklsrvhxi - nqyh lzobeai Mehtpkg kvyzu fio rowi 9494 Tdzbsdldkae idtfw Lwqyoaxgdq kd Jqnekwzld okwjhchubqi - beywc iryq Vdhnjpd.