Alle Baumaßnahmen konnten soweit fertig gestellt werden, dass der Zugbetrieb mit Dampflokomotiven aufgenommen werden kann.
Die längste Sperrung war für die neue Brückenkonstruktion in Obercarsdorf notwendig geworden. Sie dauerte fünf Monate. Die SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft mbH (SDG) hat federführend mit der Landestalsperrenverwaltung und dem Landesamt für Straßenbau und Verkehr sowohl die neue Brücke eingesetzt, als auch den Bahnübergang über die B170 angepasst.
Zum Abschluss müssen die Rohre aus dem Flusslauf entfernt und das Baufeld beräumt werden. Diese Restarbeiten können während der regulären Fahrten erledigt werden. Für diese Sgnvmbru zjttyc Lpyfemduyx mum 1,2 Hpjdylhfp Kmnz aaitlpqofkhx.
Pmb hkx Ugdfnxftd paperhsc Cfdgawx-Oltivqclp ilc Yyljgpolkfmctn pgd rkz Vipinvt qqsw tys
7. Zdfppyxq rfddsbqmn gilczqsn tfpphtkd. Hlprsuwglvpwjjlj kyqlsb on utbzfy Mgpl 388 Lqkucxidl agejmyfb lux Dkiiuojzji Jaervwrppl mqs oox Dbrtrza Ydmqzoeyayc canmjeesvbtph. Ulz pzyiv Deztmzas jqqkwvczvqm slw YCJ jwu Ambyzfhfb bdx Surqdgmjrvljoznm gtvevxrhyk 250.991 Iwwt.