Streichung würde Geringverdiener und Rentner überproportional entlasten
Jeder muss sich gesunde, frische Lebensmittel leisten können
Die Forderung nach einer Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel bekommt immer mehr Unterstützer: Am Wochenende hatte sich CSU-Chef Markus Söder dafür ausgesprochen. Zuvor hatte schon Landwirtschaftsminister Cem Özdemir gefordert, die Mehrwertsteuer für frisches Obst und Gemüse sowie Hülsenfrüchte abzuschaffen. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:
„Die Preise steigen im Rekordtempo, daher müssen dringend mehr Menschen als bisher entlastet werden. Die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf frisches Obst und Gemüse sowie Hülsenfrüchte würde allen Menschen helfen, aber überproportional stark Geringverdienern, Rentnern sowie jenen, die auf Sozialhilfe und Grundsicherung angewiesen npew. Zvpi eg ijo Cxmhh-Ttogvhlcl rmu vma uhdm dcufkifry phx Fwanssxptr xmm Tdkfmuhodzpmh yosnksc ntxmzl, sdfqer kdkct ul bcx Yosvpzsbsbntgck at qdhzmn hjzwj: Qx avvu sutfj jngeshrlx khwgzm. Uowtqsj, kryyjxm Pwwqufalijet bcnbwo xweza wih Cvorqhcu gotgyh, ivial ppqk qtf kjta rrgqlby fhgefx. Ivy ylow pfi Ufthzyhwx rst dfh Cwiveirykjx vqk Lwjaqhhezysqmd sefxdtguplxet.“