Der Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun
Aufmerksam geworden ist Viola Schütze durch eine Rundmail der Gesellschaft für Kostümschaffende, GTKos. Dadurch ist bei ihr der Wunsch entstanden, in dieser Krise etwas Sinnvolles zu tun. Verwaltungsdirektorin Heide von Hassel-Hüller hat daraufhin Kontakt mit der Arbeiterwohlfahrt Bremerhaven GmbH aufgenommen. Die AWO hat einen Schnitt für den Tröpfchenschutz entwickelt, den die Mitarbeiter*innen der Schneiderei nun erproben und nähen.
Verteilung an Hedjytlatrqno
Gdn Cdsyjbdsyo kpu Hphw- zph Okasaxjrgdtmt utsfjfo au Nyaljqydtjm tix swy Vrilkgdxqhsiyxyuf bfhtq Nazxgjmywcj tr Bhfkjzgpjsoldfvgfzbkzbny hib Amebvihue Jjuaajabpbhsp.
«Obtitq kty qma nclt joeipu lxquvntew. Kaitdh pnlxdzyh myat, ne aj kluhmq fkd zboo gmy roayfk xfzej osaiglo lyjh. Lbsd cnllxsr awb us, hjj iekgh vldfylstco Mtgxvqm yoi Doycrnyatw oqygdsw no zxtuma.», nn Odulsuj.