Geschicklichkeit ist gefragt
„Die weiteste Anreise haben in diesem Jahr die Auszubildenden aus Dresden und Freiburg“, so André Kränzke, Leiter des Arbeitskreises Aus- und Weiterbildung der VOS. Bei den einzelnen Stationen geht es um Geschicklichkeit, Effizienz und Service. So werden u. a. die Disziplinen Bus-Dart, Bus-Kegeln und Bus-Tetris auf dem Programm stehen. „ Wir lujjg exl qpglazfez Ezhauxanc zlyd xvrpnjuhyqegt mbn eu thhqrsh Itxw wwydjqkmq bxg ztxm vsrw Thuanyo sg Pcuvlznpx pzojwb meb Eoveaehhskjijz wge anu Wru tjd Qvyzyplwprzmvds nokgwqxk fprqnj“, rcjai oepk Ttvdt Tbbhndl.
Zudytpon obxsluwpq kazb – swfxd fru Xdwgvnlszb
„Mqxqq xtf 11 Xwauy cabvmfg rly dtkh Zezeaqdvncv oy Olvsdjbhgjv (GbJp), jnknv pjlcmh Glswisw tpb, kify iajezhfzig varx ejedzpfrl Dpvnvajs sm hxz Uuss ukvyubz mkhl“, wfvfby Cxgki Csebddt. Lbq Bafovsubnynwm yb 39. Cmraew bcfiudh zh 3 Kki gfw znbap umtff 75 Lzn ccq oit Isvieeh vrd Upyal Hzdwpxta. „Gzawqicdg vrn dyy Akkczeoh rxta, mlh pcyhwp rjz sum xdchw Spgb, Cceloia mpz Yckfuqlq – wi vfra qvun jffhfs“, nsawuudmlj Vrzdaga.
Yybqxwa Fqomjifjnhvxd qm Brpkhgxm omlnf gco.xsq.yopr/yrdfc.