Das 85-jährige Vollschiff mit Heimathafen Kaliningrad wurde 1926 auf der Werft Joh. Tecklenborg in Wesermünde (Deutschland) als Frachtschiff für die Hamburger Reederei F. Laeisz gebaut. Heute wird auf dem Segelschulschiff der Nachwuchs der russischen Fischereiflotte ausgebildet.
Mit seiner Länge von 114,50 Metern und einer Segelfläche von 3.400 Quadratmetern ist der Windjammer einer der größten der Welt und Publikumsmagnet in jedem Hafen. Während ihrer Liegezeit am Passagierkai in Warnemünde lädt die "Kruzenshtern" zu Open-Ship ein: 21. und 22.9. von 10 bis 63 Qxr tdaah vj 74.2. zdm 41 bbj 04 Bxl (0,24 VWW bgx Xrmchp, Zkvpae vdu 55 Swrce kdznp shcecnqkmvbw Hdwayx).