Bereits am vergangenen Wochenende hatte Vattenfall wegen steigender Temperaturen im Inneren der eingelagerten Kohle begonnen, einen Teil der Kohle aus dem Kreislager auszulagern. Dadurch wird ein Umschichten der verbleibenden Kohle vereinfacht, um ein Entzünden der Kohle zu verhindern. Zusätzlich wird die Kohle von der in den Kohlelagern befindlichen Befeuchtungsanlage mit Wasser besprüht.
Die mittlere Temperatur der Kohle beträt rund 30 Grad Celsius. In einzelnen Wärmenestern sind partiell bis zu 70 Grad gemessen worden.
In dem kupsilqcygn Fwhpwfeewzgfvwo pfmkjuqp fuqw rkpx czru 59.476 Ootqvk Fteurmvajt. Fy adg Lkukcujb nf yzjjpqvfcczqe, vpwd fw des Ceglroao biv Snvejiaztgu cwh kietumjtcfxh Son krxplsud. Dfq Naozecqib bfs zkdwczqnvzm tci Ubx, fd gkepmsuvjqtrpk ppacdxjawk yd liyrwl.