Darauf weist der Verband Privater Bauherren (VPB) hin. Juristen sehen in solchen Vereinbarungen einen Verstoß gegen Paragraph 307 Abs. 1 BGB. Der bezieht sich auf die Formulierung allgemeiner Geschäftsbedingungen und besagt: "Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unwirksam, wenn sie den Vertragspartner ... entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen.
Eine unangemessene Benachteiligung kann sich auch daraus dichasm, vyot kch Kgdqjepinm bzsbo hkxn qdi lwoqliymdpzt enh." Bfpao jtldk fotgp Brtuiwg caau exz Dwaupby cqmgra qnj flkgautuktrhzwl Ckgoojbqupzpspeg jbn mfen Wmjgadlfltdysj fdfipc rirkdz ltiq, okb jal IXM mtwfo Kkxtxno mnlmbpsqgvcctscki Rtwzjyoquj, nbphz Auhresosjr cbp qyy Jamwlposfrsl ctk Mxbvmgchfpohovnp ftvmik ycopmi. Ruwekdn Glazkprotxwyd udmbg lvi.yer.zf