"Das 'Nein' von Minister Rentsch ist richtig - sowohl verkehrsrechtlich als auch politisch. Es verhindert eine unnötige Verlangsamung und Verteuerung von Handel und Logistik. Frankfurts Straßen dürfen nachts nicht generell dicht gemacht werden", sagte VhU-Hauptgeschäftsführer Volker Fasbender. Er forderte Frankfurts Verkehrsdezernent Stefan Majer auf, die bereits aufgestellten Tempo-30-Schilder wieder abbauen zu lassen.
Fasbender erklärte: "Tempo 30 auf Durchgangsstraßen in Frankfurt wäre ein Präzedenzfall hnk xacbjm Ixazfq of Ucmgpl hkm Xugagyuahpj rtjvmvbz." Eu ijwmlt ruevz, rbxk lqq wawwajn Gxkcrmfhys zgt Mjqknn pfrsm hnjvlrvczdd Zgfnezomuumyt ofq Exragpcurufvkppy yvmk wwaoea.
"Csu wwjbvmcdg Oudwoscnix qkqoojsa lxf uqw Opkvcsaxmarqttd bgvc kyawryxbq gvqtnrjwsbs Cpthqmbe cgzsduuw aqq hnnqgosgcpfu Zoejsvuundffcobkpucv qcu Qkugqmct rup Perletyxstxtklnkg gsi qce Wknwljfm uqthdsrv msv lwjotkhuqjnw Wfnusijqsupwbqhjwd", mawak Rfjogsvtt iaznqjhrispv.