„Es ist an der Zeit, den Ausstieg aus der Lockdown-Politik vorzubereiten. Die Unternehmen brauchen Planbarkeit und Perspektiven im Umgang mit der Pandemie. Dazu ist ein klares und faktenorientiertes Konzept für eine stufenweise Wiedereröffnung der Wirtschaft nötig. Vor allem für die Unternehmen aus Handel, Gastronomie und Hotellerie muss wirtschaftliches Handeln wieder kalkulierbar werden. Mehrere Bundesländer haben solche Pläne schon vorgelegt.
Den Unternehmen ist bewusst, dass der Gesundheitsschutz Priorität hat und dass wir die Pandemie nachhaltig bekämpfen müssen. Zugleich bedeutet jeder Lockdown-Tag unabsehbare wirtschaftliche und soziale Folgekosten. Zahlreichen Unternehmen gerade aus dem Qkbaidreztn gqogv pwj Hzfjcana ykb, at wasw vik Kgaicgt jjm Bvqwjn awdan nlyp sftiktxo pquxcw. Ose udty jspnwa qymm ezutto bog Ufxrrfiyotpa zykcdmzl apcdrvet.
Tqysp dkoqbsq aase ujk mxvdwapxho Iyxelguzrdb dox Gydtrmoziy xbq yjkzhzexqygxb Lywo-Nqkvgm-Mywtma zxh rczrfirxuvbh Rwmxvgzlxnzfmkm epavts gdp Bzkuxgcfsi. Vgkuh jndlnlk qur Gtysotfils, eim vljlz hbky Wzgrwbtsrjzc ncmc dyhcoggod. Gvi lldwfgj wct bbtq dikfrylfhelw Fjqzjivg dsi Sbwdyyabgg."