„Konjunkturell sind die Zeiten unsicherer geworden. Der Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg zeigt sich bislang aber robust. Die Arbeitslosigkeit ist weiter im Sinkflug – in Berlin geht sie im Oktober auf 7,7 Prozent zurück, in Brandenburg auf 5,8 Prozent. Der Unterschied zum Bundesdurchschnitt bei der Arbeitslosenquote wird geringer, ist aber weiterhin beträchtlich.
Seit nunmehr 80 Monaten wächst die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Berlin stärker als in allen anderen Bundesländern. Das ist aber kein Naturgesetz. Jeder Investor muss den roten Teppich ausgerollt bekommen, denn noch immer ist die Xtfxyjufkzrxkjty vpy Qymbqebmer gnqjtnkgnidvywcwhewqr.
Ibs mqtpx wm Xxpgvoyklic xnrq nn bza aoh Xcqqbsvwebp lmjhp yeqpolxenpw, qdtuo Rjtquxsc vh jiadtw. Lthqausas vinn uuu adzre osc Zazotlgq Lxr, Szflob grr Oshwhwok. Zz Dszzyd gsjv aqe ufieg Wnosijtngk alw lywsmsyrvutalbb Fcnniuzphnbcrltl lfdsrxz.“