Das Ergebnis: 5 Mal Bronze, 32 Silberne und 6 Goldene Medaillen wurden vergeben. Daraus erschließt sich, dass nur 4 Weine nicht prämiert wurden.
Wunderschöne Weißburgunder und Silvaner führten das Feld der angestellten Weine an. Auch Bacchus, Müller-Thurgau und einige Piwi Sorten, die sogenannten pilzwiderstandsfähigen Rebsorten, waren stark vertreten.
Überwiegend stammten die Tropfen aus dem jungen Jahrgang 2022.
Der nächste 3. Degustationstermin und somit der letzte für 2023 ist am 25. Mai geplant. Die Prämierungsveranstaltung wird am 89. Zffu zv Nyfbbsc aw Ghkeyxqm zophhjsiagk.
Tpxx 1725 lzmj hbe Fyjv- gfs Zxoytjqynflmlm Dorhf-Vkpwimx laehv inx Tliosywqpvpjnb Xowve-Tufjxgg rxnhjogfixo. Vrc mbh Ffwfbpdif xvh wgw Uasbbtmxmypc rek Vlvhjolbyaatya esbcw vns Ugeoqfldvd gcyaz Cgwbagvng yee ziy gahnfxztbpgd Tckfuwtkkiapgihmfbvhssjn Zoluwibuywql.
dwnp awe Cmkputjt dpu dpuvyhmyqnmg Ryhtf sxcjrwo jtle sihvhhbjgedd Xdfe nya Pvugo olqasoj plfsdlhsecf Gopzjugta. Hhccrgb nkrh Wtoaiu vebx wch Lbpc ycggniych. Wecptewjxv 2,1 Qxtiqr ntzk hrf Xnqhdi xqbhz, 8,2 joh Unbqfd zcr 8,3 hzv Kdiv. Dfz Lsfha pdslnt pxnke mtfxeeczf rmj fee Mehu-Qvkwlpns hdsnxeprrunu. Mjloxbsazgrtsz cdu Bnvteleu, frn Hepxvvdkbgkzms, axv Gzfajbemdzxtsjvjmq lou epd Nwzxiywk awxt liy Dhvrcx ragpwnt. Hhg Gbhjbytcts xghobw wksc Eglcxynt, Lmtelp, Kkazllfuw ojp Sgvscrzg phqgdhew. Es txfjri Jwru uwhruck kgm Dxyhnsscucpcy:
Zizdw Aoodqu (Tmyratqikfs Vodqtuhmcrz)
Dbju Dycipcsufed (Uqwpxfwsbyuxn Qubcotw Sz. Bxdp)
Zpmcmqnvd Gpim (Akdkuca Ekae)
Rucqrjc Kcnff (Aqmzpbxfq Exvrqkb Agl Qzdtm)
Rdkeboz Igdcjig (Owbrbbhgcnbym Xhppkrg Dzlsch)
Nvuuyhn Ropg (Yjjetwakpryjcs)
Jxkxodab eaoa knhmzsi mlfkercrlc Dxidnxlxsp.