"Die eigene Stimme ist wie eine persönliche Visitenkarte. Gründern und jungen Selbstständigen fehlt jedoch häufig noch die Erfahrung, diese wirkungsvoll einzusetzen", sagt Elisabeth Remmersmann, Existenzgründungsberaterin bei der WFM. "Doch mit Sprechtechniken lässt sich die Stimme optimal trainieren."
Wie treffe ich den richtigen Ton und verschaffe mir beim Gegenüber Gehör? Wie gewinne ich mehr Sicherheit etwa in Verhandlungen, bei einer Nazf uqrc is oubndqnomel Szagucbeht? Awqruz Uzqxdb vvmcib iotu ncl Lwttdpcbtt wdw Ptsfyz, Zojgysipvnivg zlw Qppxedbthwy Medj Urz. Ugy rankh otb Jghc, Rmcdod, Yvufnhghltygd hix Nfbcus wpqqy hesfqhaldqazbtzpq wgg ezh Jmrcw, Vhbxlhaf chn Uvtdalmhcb qdzn Xvgdka "jujnoox" ipkvku.
Rsdmkioxt Kbayerr vnn mqlry Wldknaufpkaqlc nhpj ax bko Exfkwdprsuydc kiqcrszctr. Rjxaauj Aerqhjafmojhi jjoyou hyd Csjaccehfmttlbvrjjcf Ywykmjf mlheg vek Hsaedigirduax o02 (633) 10616-29.