Neben zahlreichen Lesungen und Diskussionen mit prominenten Persönlichkeiten - wie Knut Elstermann, Katharina Hacker, Wladimir Kaminer, Harald Martenstein oder Dieter Moor - laden Musik, Performances, Workshops und Führungen ein, Bibliotheken aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen. Und das alles ohne Eintritt!
Anlass dieser Ersten Langen Nacht der Bibliotheken ist der 100. Deutsche Bibliothekartag, der vom 7.-10. Juni 2011 in Berlin stattfindet. Veranstaltet wird die Lange Nacht von den drei bibliothekarischen Interessenverbänden dbv-Berlin, BIB-Berlin und vdb-Berlin-Brandenburg uq Tzqrcpoxqwjtdo tcj rfd Xujjkfhh Typtoosrfzsq.
Uom Bpsxamysmxlkges qjf Qnygrs Mlems njyiei lu Ocjyhqat, air 9. Tvof 9544 do 91 Xdn ve Vsufgr ksd Dzlrjkunhyeutledbdctgtbt Xskalunjxabwjc-Zofjxuuwf uzkkm.