Carnival Corporation & plc (NYSE/LSE: CCL; NYSE: CUK) bestellte heute zwei Kreuzfahrtschiffe für seine Marke AIDA Cruises, die ausschließlich auf dem deutschsprachigen Markt agiert. Damit wurden insgesamt sechs Schiffe in den letzten drei Jahren für die deutsche Kreuzfahrtlinie bestellt. Die Passagierschiffe mit 1.087 Kabinen und 71.000 BRZ werden auf der Meyer Werft in Papenburg für 380 bzw. 385 Millionen Euro gebaut und werden im April 2011 und Mai 2012 in Dienst gestellt. Weiterhin gab das Unternehmen bekannt, dass mit der Meyer Werft vereinbart wurde, die Größe des vierten AIDA Neubaus aus der Sphinx-Serie, das für 2010 vorgesehen ist, auf 71.000 BRZ und 1.087 Kabinen zu erhöhen, als Schwester zu den heute bestellten Schiffen. Die Bausumme erhöht sich von 335 auf 350 Millionen Euro. Alle Schiffe werden das Clubschiff-Konzept von AIDA Cruises umsetzen, das sich an deutschsprachige Gäste richtet. AIDA steht für aktiven, anspruchsvollen und zugleich legeren Urlaub, für Abwechslung, Vielfalt und Niveau. Das Clubschiff-Konzept zeichnet sich besonders durch Sport- und Fitnessangebote, professionelles Entertainment an Bord, außergewöhnliche Ausflüge, eine abwechslungsreiche Erlebnisgastronomie und komfortable Kabinen aus. "Das Interesse der Europäer an Kreuzfahrturlaub wächst weiter sehr stark. Daher setzen wir eindeutig auf Investition und den Ausbau unserer europäischen Marken. Die zusätzlichen zwei Clubschiff-Neubauten mit 71.000 BRZ für AIDA werden sicherstellen, dass wir ausreichend Kapazität für die wachsende Nachfrage haben, und sie werden die Position von AIDA als der klare Marktführer auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt stärken", erklärt Micky Arison, Vorsitzender und CEO von Carnival Corporation & plc.
Michael Thamm, President von AIDA Cruises, fügt hinzu: "Unser Unternehmen hat sehr gute Arbeit geleistet und unsere Muttergesellschaft, Carnival Corporation & plc, teilt unsere Zuversicht in das Potenzial des deutschen Kreuzfahrtenmarktes. Das zeigt sich ganz deutlich im Investment über 2 Milliarden Euro in sechs neue außergewöhnliche Schiffe."
Diese Schiffe gehören mit AIDAbella, die für April 2008 vorgesehen ist, und einem weiteren Schwesterschiff für April 2009 über 68.500 BRZ zur Sphinx-Serie. Das erste Schiff der Serie, AIDAdiva, wurde bereits im April 2007 erfolgreich in Dienst gestellt.
AIDA Cruises revolutionierte den deutschen Kreuzfahrtmarkt mit der Einführung seines ersten Clubschiffs im Jahr 1996. Bis 2012 werden insgesamt neun Clubschiffe zur Flotte gehören und Reisen im Mittelmeer, rund um die Kanaren, in Nord- und Ostsee, der Karibik und Mittelamerika, im Arabischen Golf und in Asien anbieten.
AIDA Cruises
Carnival Corporation & plc ist die größte Kreuzfahrtferiengruppe weltweit, dessen Portfolio in Nordamerika, Europa und Australien von Kreuzfahrtmarken wie Carnival Cruise Lines, Holland America Line, Princess Cruises, The Yachts of Seabourn, AIDA Cruises, Costa Cruises, Cunard Line, Iberocruceros, Ocean Village, P&O Cruises und P&O Cruises Australia umfasst. Zusammen betreiben diese Marken 85 Schiffe mit einer Kapazität von mehr als 158.000 Betten. Zwischen April 2008 und dem Mai 2012 werden 22 weitere Schiffe in Dienst gestellt. Carnival Corporation & plc betreibt außerdem Holland America Tours und Princess Tours, die führenden Tour-Unternehmen in Alaska und der kanadischen Yukon-Region. Carnival Corporation & plc wird an den Börsen in New York und London gehandelt und ist der einzige Konzern weltweit, der sowohl in den S&P 500 als auch in den FTSE 100 enthalten ist.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Hinweis
Hinweis
Storys per RSS Feed und Facebook
Zu jeder Kategorie der lifePR erhalten Sie auch gesondert einen gefilterten Feed. Auch in jedem Newsroom finden Sie den Abonnieren-Button mit weiteren individuellen RSS-Feeds. Zudem gibt es für jede Kategorie auch eine entsprechende Facebook-Seite.
Wählen Sie eine Kategorie, um sich die dazugehörige URL anzuzeigen.
Story veröffentlichen
Sie möchten Ihre Story kostenlos veröffentlichen? Überlassen Sie das Einstellen und Prüfen ganz einfach unserem Serviceteam!
Sie sind bereits Kunde bei der lifePR und möchten Ihre Story veröffentlichen und zielgerichtet versenden?
Zur MyBox
Vorschau
Dateiname
Beschreibung
Copyright
Herausgeber
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Verwenden Sie das folgende Formular, um Ihr Login-Passwort zurückzusetzen. Sie erhalten nach dem Absenden eine E-Mail. Bitte klicken Sie den in der E-Mail enthaltenen Link an, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Anmeldung erforderlich
Für diese Funktion ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich an.
Anmelden
Noch nicht registriert?
oder anmelden via
Einwilligung zu Cookies und Daten
Sofern Sie die Kartendienste von Google Maps verwenden möchten, werden zwangsläufig personenbezogene Daten an Google übermittelt. Google ist ein Dienstleister in einem Drittstaat, dessen Datenschutzniveau nicht dem der EU entspricht. Ihre Daten können von Google auch für eigene Zwecke verwendet werden. Google ist anhand Ihrer IP-Adresse, Ihres Google Accounts (sofern vorhanden und eingeloggt) und anhand weiterer Kriterien in der Lage Sie als natürliche Person zu identifizieren. Über die durch Google durchgeführten Datenverarbeitungen können Sie sich HIER erkundigen.
Mit Klick auf den Button „Google Maps laden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an Google übertragen werden. Eine Übermittlung findet erst nach erfolgter Einwilligung statt.
Weiterempfehlen
CARNIVAL CORPORATION & PLC bestellt zwei neue/ 71.000-BRZ-Kreuzfahrtschiffe für AIDA Cruises und erhöht die Kapazität eines früher bestellten Schiffs
Eine Story von AIDA Cruises
Story herunterladen
CARNIVAL CORPORATION & PLC bestellt zwei neue/ 71.000-BRZ-Kreuzfahrtschiffe für AIDA Cruises und erhöht die Kapazität eines früher bestellten Schiffs
Eine Story von AIDA Cruises
Wir senden Ihnen folgende Informationen an Ihre E-Mail-Adresse:
QR-Code
CARNIVAL CORPORATION & PLC bestellt zwei neue/ 71.000-BRZ-Kreuzfahrtschiffe für AIDA Cruises und erhöht die Kapazität eines früher bestellten Schiffs