Beim bereits zum 13. Mal vom Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) durchgeführten Raststättenwettbewerb um das "Goldene R 2008/2009" gaben insgesamt 74.880 Gäste in der Zeit vom 15. März bis 15. Mai 2008 ihr Urteil über die 147 am Wettbewerb teilnehmenden Rastbetriebe in Deutschland ab - und zwar in den Wertungsbereichen Sauberkeit und Hygiene, Küche und Service, Preis-Leistung und Familienfreundlichkeit. Damit ist der ARCD-Raststättenwettbewerb eine der größten Verbraucherbefragungen in Deutschland. Ziel ist es, Anreize zum regelmäßigen Pausieren und Rasten während der Autofahrt zu schaffen und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der gute Gesamt-Notendurchschnitt der 34 besten Häuser (1,88) zeugt von der guten Qualität der engagierten Raststätten an bundesdeutschen Autobahnen.
ARCD-Raststättentest „Goldenes R 2008/2009“: Die Sieger!
Beim bereits zum 13. Mal vom Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) durchgeführten Raststättenwettbewerb um das "Goldene R 2008/2009" gaben insgesamt 74.880 Gäste in der Zeit vom 15. März bis 15. Mai 2008 ihr Urteil über die 147 am Wettbewerb teilnehmenden Rastbetriebe in Deutschland ab - und zwar in den Wertungsbereichen Sauberkeit und Hygiene, Küche und Service, Preis-Leistung und Familienfreundlichkeit. Damit ist der ARCD-Raststättenwettbewerb eine der größten Verbraucherbefragungen in Deutschland. Ziel ist es, Anreize zum regelmäßigen Pausieren und Rasten während der Autofahrt zu schaffen und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der gute Gesamt-Notendurchschnitt der 34 besten Häuser (1,88) zeugt von der guten Qualität der engagierten Raststätten an bundesdeutschen Autobahnen.