Jeder, der mit Zweithaar zu tun hat, wird häufig mit dem Thema Krankheit konfrontiert. Trotz jahrelanger Arbeit mit Betroffenen gibt es immer wieder Situationen, in denen man sich nur schwer distanzieren kann und mitleidet. Das ist vor allem dann der Fall, wenn Kinder die Betroffenen sind.
Nach wie vor gibt es zu wenige Einrichtungen, die sich unheilbar erkrankter Kinder annehmen und diese auf ihrem schweren Weg von der Diagnose bis zum Versterben begleiten und ihnen in dieser Zeit das Leben so schön wie möglich gestalten. Aus diesem Grund hat sich der Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., BVZ, dazu entschlossen, die Erlöse der ab sofort laufenden Spenden-Aktion "Rapunzel" dem "Balthasar Kinderhospiz" in Olpe zugute kommen zu lassen. Der BVZ ruft darum erneut dazu auf, Haare zu spenden und diese an die BVZ-Geschäftsstelle zu schicken. "Wir suchen chemisch unbehandelte Haare mit einer Länge von mindestens 25 Zentimetern. Das können Haare sein, die einem Kurzhaarschnitt zum Opfer gefallen sind oder auch alte Zöpfe, die man immer über Jahre aufgehoben hat", erklärt Geschäftsführer und Erster Vorsitzender des BVZ, Peter Volk. Die Haare sollten zu einem Zopf geflochten und oben und unten abgebunden werden. "Wir wissen, dass viele Menschen gerne wissen würden, was mit ihren jahrelang gepflegten und gezüchteten Haaren passiert nach dem Schnitt. Jetzt können Sie etwas Gutes tun und ihre Haare für "das Lächeln eines Kindes spenden"", ruft Petra Dehler, Pressereferentin BVZ, Friseure dazu auf, ihre Kunden über die Spenden-Aktion zu informieren. Die gespendeten Haare werden wie in den Jahren zuvor unter den Herstellerfirmen von Zweithaar versteigert. Die Versteigerung findet im Herbst 2013 im Rahmen des Lieferantentreffens statt.
Die gespendeten Haare können an die BVZ Geschäftsstelle, Am Steinbach 8, 72459 Albstadt geschickt werden. Mehr Informationen zur Aktion "Rapunzel" finden Sie unter www.bvz-info.de, www.haar-spende.de oder www.bvz-haare-spenden.de