Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 990719

Fink-Wuest Kommunikation GmbH Steinsdorfstr. 6 80538 München, Deutschland http://www.fink-wuest-kommunikation.de
Ansprechpartner:in Frau Petra Fink-Wuest +49 89 890649112

José Carreras Leukämie-Stiftung und ARD-Moderatoren Nadine Hadad und Julian Janssen (bekannt als „Checker Julian“) in der Charité!

... und verwandeln die Kinderonkologie in ein Moderationsstudio!

(lifePR) (München/ Berlin, )
Was für ein aufregender Tag in der Virchow-Kinderonkologie der Charité: die José Carreras Leukämie-Stiftung hat gestern, am 24.6.24, gemeinsam mit den ARD-Moderatoren Nadine Hadad und Julian Janssen, bekannt als „Checker Julian“, einen exklusiven Aktionstag für die jungen Patientinnen und Patienten organisiert. Ziel war es, den Kindern und ihren Familien einen unvergesslichen Tag zu bereiten, indem sie Einblicke in die faszinierende Welt der Moderation bekamen. Dazu wurde die Kinderonkologie für einen Tag in ein Moderationsstudio verwandelt. Die Aktion sorgte für Begeisterung und strahlende Gesichter. 

Professor Dr. Angelika Eggert, Klinikdirektorin der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie im Campus Virchow-Klinikum der Charité – Universitätsmedizin Berlin und und Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin: „Es ist immer wieder toll zu erleben, wie sehr sich die Jose Carreras Stiftung auf vielfältige Art engagiert, um unseren Patienten mehr Lebensfreude in den Klinikalltag zu bringen. Auch heute wieder: eine tolle Idee und eine super Aktion! Herzlichen Dank im Namen unserer Patienten.“ 

TV-Moderation mit Julian Janssen, bekannt als „Checker Julian“ 

Im Rahmen des Events konnten die Patientinnen und Patienten im Alter vom 5 bis 13 Jahren an einem Workshop zur TV-Moderation mit Julian Janssen teilnehmen. In einer Gruppe gab der beliebte Moderator den Kindern einen Einblick in die Entstehung des Checker Formats und hilfreiche Tipps und Übungen, um selbstbewusst vor der Kamera zu sprechen. Eine sehr nützliche Übung auch für die Ausführung von Referaten im Schulalltag. Dabei kam der Spaß natürlich nicht zu kurz! Zum Schluss wurde noch ein spannendes Experiment durchgeführt: Julian und die Kinder mischten bunten Zauberschleim, der bei den Kindern für großes Erstaunen sorgte. 

Julian Janssen: „Ich bin froh, dass sich die Jose Carreras Stiftung dafür einsetzt, erkrankten Kindern Abwechslung in ihrem Alltag zu bieten und ich war sehr gerne bereit einen kleinen Teil beitragen zu können. Es war schön zu sehen, dass die Kinder trotz ihrer großen gesundheitlichen Herausforderungen Spaß hatten. Dieser Tag hat mir auch die Dringlichkeit der fortlaufenden Krebsforschung vor Augen geführt. Ich hoffe, dass die Stiftung dafür weiterhin die nötige Unterstützung erhält, damit Kinder in Zukunft noch bessere Chancen auf Heilung bekommen.“ 

Podcast-Produktion mit Reporterin Nadine Hadad 

Die langjährige Puls-Moderatorin Nadine Hadad bot den jugendlichen Teilnehmer:innen einenWorkshop zur Podcast-Moderation an. Sie erklärte, wie ein Interview aufgebaut ist und welche Tipps Profis beachten müssen. Anschließend ging es für die Jugendlichen selbst an die Arbeit: Sie hatten die Möglichkeit, Interviews mit ihrem Wunsch-Interviewpartner aufzunehmen. Aus den Interviews wird anschließend eine neue Folge des Podcast der José Carreras Leukämie-Stiftung „Unermüdlich“ erstellt (www.carreras-stiftung.de/...). 

Nadine Hadad: „Ich freue mich sehr, nach vielen Jahren wieder etwas mit der Carreras Stiftung machen zu können. Und noch mehr, dass ich diesmal mit den Kindern gemeinsam etwas erarbeiten kann. Krebs ist ein langer Weg und Kampf, umso schöner ist es, dass die 

Kinder währenddessen den Mut am Lernen und gemeinsam Lachen nicht verlieren. Bin sehr dankbar, ein kleiner Teil davon sein zu dürfen.“ 

Die Bilder können Sie hier herunterladen: 

https://carreras-stiftung.de/... 

Über Nadine Hadad 

Die gebürtige Berlinerin Nadine Hadad ist Journalistin und Moderatorin. Ihr journalistischer Weg begann schon sehr früh, da sie als Kinderreporterin für den KIKA unterwegs war, bei dem sie unter anderem Angela Merkel und José Carreras interviewen durfte. Danach machte sie eine kleine journalistische Pause, absolvierte ihren Bachelor und Master mit dem Schwerpunkt Kommunikation und ist seit 2017 wieder als rasende Reporterin unterwegs. Angefangen bei Fritz vom rbb in Berlin und bis Ende 2023 bei PULS vom BR, beides junge Content-Netzwerke der ARD. Aktuell stehen viele neue Projekte an, auf die wir gespannt sein dürfen. Neben ihrer Tätigkeit als Reporterin moderiert sie regelmäßig gesellschaftsrelevante und auch politische Panels und Formate für eine meist jüngere Zielgruppe. (Quelle: Frankfurter Buchmesse) 

Über Julian Janssen 

Der gebürtige Stuttgarter Julian Janssen ist Fernsehmoderator und Synchronsprecher. Seinem Ziel nach, Musikreporter zu werden, begann er sein Studium in Medienwissenschaften und Germanistik. Dort sammelte er im Rundfunk der Hochschule als Radio- und Moderator frühe journalistische Erfahrungen. Er ist Moderator und Namensgeber der Sendung Checker Julian, die seit März 2018 wöchentlich im KiKA und im Ersten ausgestrahlt wird. Seit 2020 moderiert er die „line extension“ des Checker Julian Hauptformats CheXpedition, eine Naturschutz-Abenteuerreise quer durch Deutschland, sowie die interaktive Wissensshow Die Checker-Webshow im Wechsel mit „Checker Tobi“, bei der für Kinder relevanten Themen angegangen werden. Alle Checkerfolgen findet man in der ARD-Mediathek, dem KiKA Player und bei Youtube Kids. Als Synchronsprecher verlieh er u.a. der Hauptfigur Alfonso im aktuellen Kinofilm Das Geheimnis von La Mancha seine Stimme. 

Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung 

Die José Carreras Leukämie-Stiftung fördert wissenschaftliche Forschungs-, Infrastruktur und Sozialprojekte. 1987 erkrankte Stifter José Carreras an Leukämie. Aus Dankbarkeit über die eigene Heilung gründete er 1995 den gemeinnützigen Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. und anschließend die dazugehörige Stiftung. Seither wurden bereits ca. 245 Millionen Euro an Spenden gesammelt und fast 1.500 Projekte finanziert, die den Bau von Forschungs- und Behandlungseinrichtungen, die Erforschung und Heilung von Leukämie und anderer hämato- onkologischer Erkrankungen, die Förderung von jungen Wissenschaftlern im Rahmen von Stipendienprogrammen sowie die Unterstützung der Arbeit von Selbsthilfegruppen und Elterninitiativen zum Ziel haben. 2019 wurde die José Carreras Leukämie-Stiftung von der Deutschen Universitätsstiftung und dem Stifterverband als Wissenschaftsstiftung des Jahres ausgezeichnet. Der Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. ist Träger des DZI Spenden-Siegels, dem Gütesiegel im deutschen Spendenwesen. 

Wer mehr erfahren möchte: 

Website: www.carreras-stiftung.de 

Facebook: jose carreras leukaemie-stiftung Instagram: josecarrerasleukaemiestiftung 

YouTube: José Carreras Leukämiestiftung 

Podcast „Unermüdlich gegen Leukämie“: www.carreras-stiftung.de/... 

Wer helfen möchte: 

Online-Spenden: https://carreras-stiftung.de/... 

Spenden-Telefonhotline: 01802 400 100 (Kosten aus dem deutschen Netz: 0,06 €; aus dem Ausland abweichend) 

Spendenkonto: 

Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. Commerzbank AG München 

IBAN: DE96 7008 0000 0319 9666 01 

BIC: DRESDEFF700 
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.