Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1015200

Help- Hilfe zur Selbsthilfe e.V. Adenauerallee 131a 53113 Bonn, Deutschland http://www.help-ev.de
Ansprechpartner:in Frau Sandra Schiller +49 228 9152913

Help fordert schnellstmöglichen Wiederaufbau kritischer Infrastruktur

3 Jahre nach Eskalation des Krieges in der Ukraine

(lifePR) (Bonn, )
Drei Jahre nach der Eskalation des Krieges in der Ukraine bleibt die humanitäre Lage im Land weiterhin kritisch. Über 12,7 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Landesweit sind rund 10 Prozent des Wohnungsbestands beschädigt oder zerstört.

„Neben der akuten Nothilfe muss unbedingt der Wiederaufbau der kritischen Infrastruktur vorangetrieben werden“, fordert Oleksandr Novykov, Landesdirektor von Help – Hilfe zur Selbsthilfe in der Ukraine.

„Zu den dringendsten humanitären Bedarfen gehören Heizungen, lebensnotwendige Güter, medizinische Versorgung und auch der Wiederaufbau etwa der Wasser-, Energie- und Gesundheitsversorgung“, erklärt Novykov. Trotz der anhaltenden Kampfhandlungen müsse die kritische Infrastruktur in der Ukraine – etwa Kranken- und Wohnhäuser – instandgehalten und repariert werden, um die Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten.

Die Zivilbevölkerung in der Ukraine ist täglich mit enormen Herausforderungen konfrontiert, die je nach Region und Familienverhältnissen stark variieren. Diese reichen von fehlendem Strom und Heizungen bis hin zu ständigem Beschuss. Mehr als 3,6 Millionen Menschen wurden innerhalb der Ukraine vertrieben.

Im vergangenen Jahr konzentrierte sich Help in der Ukraine auf die landesweite Nothilfe durch die Verteilung von lebensnotwendigen Gütern, finanzielle Unterstützung und die Reparatur kritischer Infrastruktur. Außerdem führen lokale Organisationen mithilfe von Help Minenschulungen durch. Darüber hinaus leistet Help auch gemeinsam mit lokalen Partnern psychosoziale Unterstützung für vom Krieg betroffene Menschen. Insgesamt wurden bisher so seit 2022 mehr als 4,3 Millionen Menschen in der Ukraine von Help unterstützt.

Im vierten Jahr seit der Eskalation des Krieges in der Ukraine wird der Wiederaufbau von entscheidender Bedeutung sein, um den Gemeinden bei der Wiederherstellung der Stabilität zu helfen. Um die Zivilbevölkerung in der Ukraine weiter zu stärken und die Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen zu intensivieren, führt Help in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt in den nächsten zwei Jahren das groß angelegte Pilotprojekt “Help Localisation Facility (HLF)” in der Ukraine durch.

Website Promotion

Website Promotion

Help- Hilfe zur Selbsthilfe e.V.

Help – Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt als weltweit operierende Hilfsorganisation seit 1981 Menschen in Krisen und leistet schnelle und unbürokratische Hilfe, unabhängig von Ethnie, Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder politischer Weltanschauung. Schwerpunkte der Projektarbeit sind die Not- und Katastrophenhilfe ebenso wie langfristig angelegte Entwicklungszusammenarbeit- und Wiederaufbauprojekte. Help trägt das „Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats e.V.“, das „DZI-Spendensiegel“ und ist Unterzeichner der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.