80 Stadtansichten werden im Herrenhaus auf der Domhalbinsel präsentiert. Die Älteste darunter ist ein Kupferstich von Gerd Hane aus dem Jahre 1588. Das Kreismuseum besitzt ein koloriertes Exemplar, das aus konservatorischen Gründen nur zu besonderen Anlässen gezeigt werden kann. Federzeichnungen, Grafiken und Ölgemälde zeigen das Antlitz der schönen Inselstadt im Laufe der Zeit. Das 21. Jahrhundert ist durch Werke von Edith Holtz-Raber vertreten, einer Künstlerin, die in Pogeez am Ratzeburger See lebt.
Das Kreismuseum befindet sich in Ratzeburg auf dem Domhof 12 und ist dienstags bis sonntags jeweils von 10 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zur Inselstadt und zum Jubiläumsjahr gibt es im Internet auf www.ratzeburg-tourismus.de sowie bei der Tourist-Information unter Tel. (0 45 41) 80 00 886.