Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 990833

Immobilienmagazin von Immo2find Stieghorster Straße 60 33605 Bielefeld, Deutschland http://immo2find.de
Ansprechpartner:in Herr Dipl.-Kfm. Thorsten Luber +49 228 53447770

Sind Frauen Mangelware im Handwerksberuf?

Frauen erobern das Handwerk: Vielfältige Karrieren und Unternehmertum im Aufwind!

(lifePR) (Bonn, )
Der Handwerksberuf, ein traditionell verwurzelter und zugleich innovativer Wirtschaftsbereich in Deutschland, erfährt derzeit einen bedeutenden Wandel. Während Frauen in vielen anderen Branchen bereits stark vertreten sind, liegt ihr Anteil im Handwerk noch immer bei nur 10,8 % laut Destatis. Doch diese Zahl beginnt sich zu ändern, da immer mehr Frauen die vielfältigen Möglichkeiten und das kreative Potenzial des Handwerks für sich entdecken.

Die Attraktivität vom Handwerksberuf steigt stetig, insbesondere für Frauen, die nach unternehmerischer Freiheit, flachen Hierarchien und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen suchen. Der Handwerksberuf bietet nicht nur die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln, sondern auch eine Plattform, um direkt zum wirtschaftlichen Erfolg kleiner und mittlerer Unternehmen beizutragen. Die Zahl der Handwerksmeisterinnen und der von Frauen gegründeten Betriebe nimmt erfreulicherweise zu.

Frauen bringen frischen Wind und neue Perspektiven in den Handwerksberuf. Sie kombinieren traditionelle handwerkliche Fähigkeiten mit modernem Unternehmergeist, was zu einer bemerkenswerten Dynamik in der Branche führt. Jede vierte Betriebsgründung im Handwerk wird mittlerweile von einer Frau durchgeführt, ein klares Zeichen für den wachsenden Einfluss und die zunehmende Anerkennung, die Frauen in dieser Branche genießen.

Die Übernahme eines Handwerksbetriebs stellt eine anspruchsvolle, aber lohnende Herausforderung dar. Es ist ein Schritt, der sowohl Freiheit als auch Verantwortung mit sich bringt. Zukünftige Inhaberinnen müssen sich nicht nur mit den handwerklichen Aspekten auseinandersetzen, sondern auch die finanziellen und steuerlichen Verpflichtungen eines Unternehmens verstehen und meistern. Hier zeigt sich der Vorteil, wenn ein strategischer Berater ins Spiel kommt und den Übergangsprozess begleitet und unterstützt.

Die Rolle der Digitalisierung im "Handwerksberuf" kann nicht unterschätzt werden. Moderne Technologien und digitale Geschäftsprozesse sind Schlüsselfaktoren für den Erfolg und die Nachhaltigkeit eines Unternehmens. Sie bieten neue Wege für Marketing und Vertrieb und verbessern die Effizienz und Reichweite eines Handwerksbetriebs erheblich. Frauen im Handwerk nutzen diese Technologien zunehmend, um ihre Betriebe wettbewerbsfähig zu halten und innovative Dienstleistungen anzubieten.

Eine sorgfältige Planung der Unternehmensnachfolge ist essentiell für die langfristige Stabilität und den Erfolg eines Handwerksbetriebs. Dies umfasst nicht nur die betriebswirtschaftlichen Aspekte, sondern auch die Weiterführung des bestehenden Kundenstamms und die strategische Ausrichtung für die Zukunft. Die Expertise spezialisierter Berater kann hierbei einen erheblichen Unterschied machen, indem sie die neuen Inhaberinnen dabei unterstützen, eine klare Vision und einen umsetzbaren Plan zu entwickeln.

Thorsten Luber, Gründer und Geschäftsführer von Luber Consulting, betont die Bedeutung einer umfassenden und strategischen Herangehensweise: „Durch die Komplexität der vielen Aufgaben besteht die Gefahr, dass man schnell den Gesamtüberblick verlieren kann. Da fachlich gesehen nahezu alle Themen gleichzeitig vom Verstand und vom Herzen verarbeitet werden müssen, ist hier ein strategischer Sparring-Partner ein praktischer Helfer. Gerade zu diesen Themen habe ich über viele Jahre hinweg eine Expertise entwickeln können, die in Kombination mit dem Unternehmensnachfolger sehr zielführend und optimal funktioniert.“

Der "Handwerksberuf" in Deutschland steht an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der Frauen eine immer wichtigere Rolle spielen. Ihre Fähigkeiten, kombiniert mit einem modernen unternehmerischen Ansatz, sind ein wesentlicher Bestandteil für die Zukunft des Handwerks und die wirtschaftliche Stärke des Landes.

Für einen persönlichen Kontakt klicken Sie gerne "HIER":

Website Promotion

Website Promotion
Luber Consulting: Ihr Partner für Erfolg im Mittelstand in der D-A-CH-Region!

Immobilienmagazin von Immo2find

Luber Consulting ist eine spezialisierte Unternehmensberatung für den Mittelstand in der D-A-CH-Region.

Unter der Leitung von Thorsten Luber unterstützt das erfahrene Team Unternehmen bei Existenzgründung, Wachstum, Strategie-Sparring, Nachfolge und Verkauf.

Mit maßgeschneiderten Lösungen und einem partnerschaftlichen Ansatz hilft Luber Consulting Unternehmen, ihre Visionen zu verwirklichen und langfristigen Erfolg zu sichern.

Das Unternehmen ist bei allen relevanten Förderprogrammen gelistet und bietet umfassende Beratungsdienstleistungen.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.